Fußball ist nicht nur ein Sport in Deutschland; es ist eine Leidenschaft als Gambletribe, die tief in der Geschichte des Landes verwurzelt ist. Über die Jahre haben herausragende Spieler das Spielfeld betreten und die Herzen von Millionen erobert. „Die Großmeister des Spielfelds: Deutschlands Top 5 Fußballlegenden enthüllt“ weiterlesen
Schlagwort: Historie
Die besten deutschen Fußballmannschaften aller Zeiten
Die WM in Qatar war voller Überraschungen, und einige Außenseiter glänzten ganz unerwartet: Japan bezwang die deutsche Nationalmannschaft schon in der Gruppenphase und ging als Gruppensieger aus der Gruppe E hervor, noch vor Spanien. Marokko schaffte es sogar bis ins Halbfinale und schied erst dort gegen den Fußballriesen Frankreich aus. „Die besten deutschen Fußballmannschaften aller Zeiten“ weiterlesen
Fußball ist Deutschlands populärste und beliebteste Sportart
Wie alle bereits wissen, ist Fußball die beliebteste Sportart in Deutschland und die vor kurzem durchgeführte Umfrage hat es bewiesen: Die Ergebnisse berichten, mehr als 20.000 Befragte betrachten Fußball als die populärste Fernsehsportart des Landes. Zugleich stellten 35 Prozent der Befragten fest, dass sie die Spiele der deutschen Nationalmannschaft und der Bundesliga mit besonderem Interesse verfolgen. „Fußball ist Deutschlands populärste und beliebteste Sportart“ weiterlesen
Fußball früher, heute und in der Zukunft
Wie, das Fußballspiel kommt aus China? Ja, das ist tatsächlich so, wenn man den uralten Überlieferungen Glauben schenkt. Allerdings sind die Fakten nicht ganz klar, denn wir blicken beinahe 4.000 Jahre zurück in die Vergangenheit, ins 2. Jahrtausend vor unserer Zeitrechnung. Zur damaligen militärischen Ausbildung gehörte ein Ballspiel namens Ts`uh-küh, das sich als Vorläufer unseres heutigen Fußballs ansehen lässt. Es gab auch einen richtigen Lederball, nur die Regeln waren noch nicht mit den heutigen zu vergleichen. Die Spielweise war äußerst ruppig, sodass es während der Zhou-Dynastie immer wieder Nachbesserungen in der Frage gab, was erlaubt ist und was nicht. Wahrscheinlich hat es dieser Fußball nach alter chinesischer Tradition bis 600 Jahre nach Christus sogar zum Nationalsport geschafft, inklusive einer echten Profiliga. Doch nur etwa 100 Jahre später war diese goldene Ära wieder vorbei. „Fußball früher, heute und in der Zukunft“ weiterlesen