Die zweite Auflage der UEFA Nations League hat mit einem Sieg des Weltmeisters geendet. Mikel Oyarzabal hatte Spanien im Finale in Mailand in Führung gebracht, doch Karim Benzema und Kylian Mbappé konnten das Blatt für die Franzosen noch wenden. Somit ist Frankreich der zweite Sieger der Nations League, nachdem Portugal als damals noch amtierender Europameister im Jahr 2019 die erste Auflage gewonnen hatte. Doch was nehmen wir von dieser zweiten Austragung der Nations League sonst noch mit? „Das lehrt uns die Nations League“ weiterlesen
Schlagwort: Nationalmannschaft
Was von der EURO 2021 übrig bleibt
Jetzt ist sie Geschichte – die EURO 2021 ist mit dem Klassiker England gegen Italien zu Ende gegangen und letztlich hieß es „Football’s coming Rome“ anstatt „Football’s coming Home“. Die Europameisterschaft stand von vornherein unter besonderen Vorzeichen. Trotzdem war sie auch für Freunde des Amateur-Fußballs in unserer Region eine tolle Abwechslung in der Sommerpause. Wir blicken zurück auf die erste paneuropäische EM der Geschichte und schauen, was von dem Turnier übrigbleibt. „Was von der EURO 2021 übrig bleibt“ weiterlesen
Niklas Süle: Triple des FC Bayern sollte Deutschland bei der Europameisterschaft beflügeln
Vor Beginn der Nations League, in der die deutsche Fußballnationalmannschaft bisher nur mäßige Ergebnisse einfahren konnte, wurde Abwehr-Hüne Niklas Süle zu den kommenden Aufgaben in der Nationalmannschaft befragt. Der 25-jährige Defensivspezialist führte gegenüber Journalisten und Reportern an, dass der Triple-Erfolg der Bayern 2020 den Hunger des Nationalteams auf den Europameistertitel steigern sollte. Er selber sei lange noch nicht zufrieden und möchte mit dem DFB die auf 2021 verschobene Fußballeuropameisterschaft gewinnen. „Niklas Süle: Triple des FC Bayern sollte Deutschland bei der Europameisterschaft beflügeln“ weiterlesen
Torwartzoff beim DFB-Team – Joachim Löw hat die Qual der Wahl
In den vergangenen Tagen ist ein öffentlicher Zwist zwischen Marc-Andre ter Stegen und Manuel Neuer entfacht. Die beiden deutschen Nationalspieler haben sich öffentlich gezofft. Mittlerweile hat sich auch Bundestrainer Joachim Löw zum Torwartzoff beim DFB-Team geäußert, der 59-jährige zeigte sich gelassen. Mit Blick auf die EM 2020 hat Löw jedoch die Qual der Wahl im deutschen Tor. „Torwartzoff beim DFB-Team – Joachim Löw hat die Qual der Wahl“ weiterlesen
Auslosung der EM-Qualifikation steht bevor
Am kommenden Sonntag (2. Dezember) wird es im irischen Dublin spannend. Dann werden die Gruppen für die EM-Qualifikation 2020 ausgelost. Die Einteilung der Töpfe ist dabei so kompliziert wie nie zuvor. Wir geben alle Infos, die vorab wichtig sind. „Auslosung der EM-Qualifikation steht bevor“ weiterlesen
EM-Qualifikation 2020: DFB droht Hammergruppe
Die deutsche Nationalmannschaft hat auch den Jahresabschluss nicht erfolgreich gestalten können. Beim 2:2 im abschließenden Nations-League-Spiel gegen die Niederlande sah die DFB-Elf lange Zeit wie der sichere Sieger aus, verspielte die Führung allerdings in den Schlussminuten. Das könnte sich nun im Hinblick auf die EM 2020 rächen. „EM-Qualifikation 2020: DFB droht Hammergruppe“ weiterlesen
Wie sieht die Zukunft der deutschen Nationalmannschaft aus?
Nach dem frühen und peinlichen Ausscheiden aus der Gruppenphase der Weltmeisterschaft war die Kritik groß. Auch in den folgenden Freundschafts- und Nations League Spielen konnte die deutsche Nationalelf nicht überzeugen. Aus diesem Grund wuchs die Kritik an Joachim Löw von Spiel zu Spiel, denn nach seiner eigens durchgeführten Analyse, ob er die Wende mit der Nationalmannschaft schafft, schien sich nichts zu ändern. Bereits bei der Nominierung des WM Kaders sorgte Joachim Löw für eine Menge Gegenwind. Insbesondere die Nichtnominierung von Leroy Sane und Sandro Wagner stieß vielen negativ auf. Der Flügelspieler wurde in der Premier League zum besten Jugendspieler der Saison gewählt. Auch Sandro Wagner glänzte in der Rückrunde beim FC Bayern mit einer enorm guten Torquote. Schlussendlich setzte der Bundestrainer nach wie vor auf seine Vertrauten aus dem Weltmeisterkader, was mit Sicherheit einen großen Anteil am Ausscheiden aus der WM-Gruppenphase hatte. „Wie sieht die Zukunft der deutschen Nationalmannschaft aus?“ weiterlesen
UEFA Nations League mit Niederlande gegen Deutschland
Niederlande gegen Deutschland. Ein echter Klassiker steht uns am kommenden Samstag (20.45 Uhr) in Amsterdam bevor. Kann die deutsche Nationalmannschaft ihrer Favoritenrolle gerecht werden und endlich wieder einen Pflichtspielsieg feiern? Oder triumphiert unser Erzrivale im Hexenkessel? „UEFA Nations League mit Niederlande gegen Deutschland“ weiterlesen
EM 2016: Deutschland nach 2008 wieder im Endspiel?
In Frankreich stehen erstmals bei einer Fußball-Europameisterschaft satte 51 Spiele auf dem Programm – und dennoch wird man sich im Nachhinein vor allem an das Endspiel in Paris erinnern. Dies ist natürlich auch der Grund, warum sich die Wettanbieter bereits vor dem Start des Turniers brennend für das Finale am 10. Juli interessieren. „EM 2016: Deutschland nach 2008 wieder im Endspiel?“ weiterlesen