Fußballfans werden sicher schon einmal gehört haben, dass der Fußball als ein schöner Sport bezeichnet wird. Der Grund dafür ist, weil es ein aufregendes und faszinierendes Spiel ist, aber auch, weil es eine der beliebtesten Sportarten der Welt, die in fast jedem Land vertreten ist. Das Spiel fand seine Ursprünge zwar in England, doch trotzdem lieben andere Nationen wie Brasilien und Deutschland den Sport. Die Tatsache, dass Deutschland sein eigenes Ligasystem hat, ist ein Beweis dafür, wie beliebt die Sportart bei den Menschen ist. „Warum zieht Fußball die Zuschauer an?“ weiterlesen
Kategorie: Neuigkeiten
News aus der Welt des Fußballs
Fußball als Volkssport und die Liebe zum Spiel
In Zeiten, in welchen den Menschen häufig etwas Einendes zu fehlen scheint, kann der Sport in eine gesellschaftlich sehr besondere Rolle rücken, die ihm von einigen Teilen der Bevölkerung zugeschrieben wird. Es ist hierbei insbesondere der Fußball, welcher sich hervorgetan hat und besonders massenkompatibel zu sein scheint. Zwar gibt es aufgrund der immer stärkeren Kommerzialisierung durchaus auch berechtigte und massive Kritik, jedoch sind die Stadien weiterhin gut besucht und das Gesamtinteresse bewegt sich auf einem hohen Niveau. Eine Rolle scheint hier auch die Freude am Wettkampf und Spiel insgesamt zu spielen. „Fußball als Volkssport und die Liebe zum Spiel“ weiterlesen
Fünf Dinge, die uns der Fußball über Geld lehrt
Man sagt, dass man beim Fußball schon früh wichtige Lektionen für das Leben lernt, die einem für immer erhalten bleiben. Aber wussten Sie, dass der Fußball Ihnen auch wichtige finanzielle Lektionen erteilt? Falls Sie es noch nicht bemerkt haben, möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie Fußball genießen und gleichzeitig etwas über den Umgang mit Ihren Finanzen lernen können. Eine Win-Win-Situation! „Fünf Dinge, die uns der Fußball über Geld lehrt“ weiterlesen
Spielausgänge, die wirklich niemand so erwartet hätte
Oft ist der Ausgang eines Fußballspiels gut kalkulierbar. Insbesondere dann, wenn sich klar eine stärkere oder eine schwächere Mannschaft ausmachen lässt. Doch nicht immer sind die Einschätzungen von Fans und Experten sicher. Denn ab und an werden wir von absolut unerwarteten Spielverläufen mit spektakulären Ausgängen überrascht, die keiner so erwartet hätte. So auch in den Spielen, die wir hier genauer unter die Lupe nehmen. „Spielausgänge, die wirklich niemand so erwartet hätte“ weiterlesen
Wie verdienen Fußballvereine Geld?
Fußball ist zweifelsohne ein sehr lukrativer Sport, von dem alle wichtigen Akteure profitieren. Jedes Jahr werden im Fußball riesige Summen in Umlauf gebracht, was Zweifel aufkommen lässt, ob der Sport wirklich lebensfähig ist. Wie können sich Fußballvereine Jahr für Jahr so hohe Transferkosten und lukrative Verträge leisten? Die Vereine können auf verschiedene Weise Geld verdienen, z.B. durch: „Wie verdienen Fußballvereine Geld?“ weiterlesen
So hat Digitalisierung den Fußball verändert
Für passionierte Fußballliebhaber mag es überraschend und eventuell etwas verstörend sein, wie sehr die Digitalisierung inzwischen den Fußball beinahe “beherrscht”. Aber die Digitalisierung ist für den Deutschen Fußball-Bund (DFB) ein großes und immer essenzieller werdendes Thema. Das gilt schon seit langer Zeit, nicht nur im Profifußball, sondern wird auch im Amateurbereich immer relevanter. Der Geschäftsführer des DFB sagt, dass die Digitalisierung nur im guten Sinne für den Fußball genutzt wird. Wie das Zusammenspiel zwischen Technik und Fußball derweil abläuft, haben wir näher betrachtet. „So hat Digitalisierung den Fußball verändert“ weiterlesen
Drei Gründe, warum sich der Besuch eines FC Barcelona Heim- oder Auswärtsspiel lohnt
Der Fußball ist weltweit der beliebteste Sport überhaupt. Die rund 3,5 Milliarden Fans unterstützen sowohl lokale als auch internationale Teams durch Stadionbesuche und den Kauf von Merchandise-Artikeln. Einer der beliebtesten Fußballclubs der Welt ist der FC Barcelona. Der Club aus der spanischen »Primera Divisiòn« gewann im Laufe seiner Clubgeschichte mehr als 90 Trophäen, wodurch er zu den dominantesten Vereinen der Welt zählt. Jetzt, nachdem der siebenfache »Ballon d’Or« Gewinner Lionel Messi den Verein in Richtung Paris verlassen hat, muss sich das Team der Katalanen wieder neu aufstellen. In diesem Artikel möchten wir dennoch drei Gründe nennen, warum sich ein Besuch beim FC Barcelona trotzdem lohnt. „Drei Gründe, warum sich der Besuch eines FC Barcelona Heim- oder Auswärtsspiel lohnt“ weiterlesen
Fangesänge im Fußballstadion
„Fußball ist unser Leben, denn König Fußball regiert die Welt“? Selbst Nicht-Fans in bestimmten Altersgruppen werden sich an die von der deutschen Nationalelf gesungene Hymne zur Weltmeisterschaft 1974 erinnern. Das von „Kaiser Franz“ Beckenbauer, der seine Fans schon 1966 als Schlagersänger begeistert hatte, Sepp Müller, Günter Netzer und den anderen Starkickern im Tonstudio aufgenommene Lied schrammte nur knapp an einer Goldenen Schallplatte vorbei. Dass die deutsche Elf im eigenen Land den Weltmeistertitel geholt hatte, spielte zwar eine große Rolle bei dem Erfolg des schlicht gestrickten Songs, aber genauso wichtig war die Tatsache, dass „Fußball ist unser Leben“ wie alle guten Fußballgesänge binnen Sekunden ein Gemeinschaftsgefühl geschaffen hat. „Fangesänge im Fußballstadion“ weiterlesen
Wenn Corona die Fans ausschließt
In deutschen Fußballstadien sowie weltweit herrscht seit nunmehr fast zwei Jahren genau eine Sache. Gähnende Leere. Traurige Tristesse. Stimmungslose Ränge. Fußball-Profis vermissen Sie. Funktionäre trauern ihrem Geld nach. Vereine fürchten um Identifikationsverlust. Die Fans müssen auch derzeit wieder in Großteilen der Anhängerschaft zuhause bleiben. Der Grund hat einen Namen und dieser lautet Corona. Die Inzidenzzahlen explodieren, Intensivstationen laufen auf Hochtouren, Arztpraxen öffnen sogar an sonst freien Tagen die Fenster zum Wartezimmer „Gehweg“ um das Impfangebot zu erweitern und allen zugänglich zu machen. „Wenn Corona die Fans ausschließt“ weiterlesen
Erling Haaland sagte, dass Borussia ihn unter Druck setzt
Am 14. Januar 2022 fand in Dortmund in der Arena Signal Iduna Park der 19. Spieltag der deutschen Bundesliga zwischen Borussia Dortmund und FC Freiburg statt. Bei diesem Treffen machte der Stürmer und zugleich der Spitzenspieler von Borussia Dortmund Erling Haaland perfekt den Doppelpack. „Erling Haaland sagte, dass Borussia ihn unter Druck setzt“ weiterlesen