Nach nur einem Punkt aus zehn Spielen steht der FC Carl
Zeiss Jena am Tabellenende der dritten Liga. Da war dann auch bei den Verantwortlichen
der Thüringer die Geduld am Ende und so wurde die Zusammenarbeit mit Trainer Lukas
Kwasniok nach der Heimniederlage gegen den MSV Duisburg am Samstagnachmittag beendet. „Trainer Lukas Kwasniok muss beim FC Carl Zeiss Jena gehen“ weiterlesen
Monat: September 2019
In diesen Fußball-Stadien kocht die Stimmung über
Fußball ist mehr als nur ein Spiel. Gerade die Atmosphäre im Stadion begeistert die Fans so sehr, dass sie regelmäßig für Zuschauerrekorde sorgen. Es ist kein Zufall, dass beispielsweise Borussia Dortmund regelmäßig den Rekord für die vor Saisonstart verkauften Abos aufstellt. Die gelbe Wand lässt es nicht nur den Gegnern kalt den Rücken hinunterlaufen. „In diesen Fußball-Stadien kocht die Stimmung über“ weiterlesen
Was kann man vom BVB in der Champions League erwarten?
Diese Saison werden vier deutsche Vertreter in der Champions League ihr Glück versuchen: Bayern München, Borussia Dortmund, RB Leipzig und Bayer Leverkusen. RB Leipzig erlebt das wahre Losglück, während sich Bayer Leverkusen aufs frühe Aus vorbereiten soll. Die höchste Hoffnung wird auf Bayern München gestellt, doch vom BVB erwartet man dieses Mal genauso viel. Können sich die Schwarz-Gelben der Hammergruppe entgegensetzen und sich den Pokal holen? „Was kann man vom BVB in der Champions League erwarten?“ weiterlesen
Der 1. FC Kaiserslautern trennt sich von Trainer Sascha Hildmann
Nach dem 1:6-Debakel beim SV Meppen haben die Verantwortlichen des 1. FC Kaiserslautern die Reißleine gezogen und sich mit Cheftrainer Sascha Hildmann nach gemeinsamen Gesprächen einvernehmlich darauf geeinigt, die Zusammenarbeit zu beenden. Der 47-Jährige, der als gebürtiger Lauterer einen Großteil seiner fußballerischen Laufbahn bei den Roten Teufeln verbracht hat, hatte erst im vergangenen Dezember 2018 das Amt übernommen gehabt. „Der 1. FC Kaiserslautern trennt sich von Trainer Sascha Hildmann“ weiterlesen
VfL Osnabrück verlängert Vertrag mit Trainer Daniel Thioune bis 2021
Positive Nachrichten gibt es aus dem Lager des VfL Osnabrück. Wie der Zweitliga-Aufsteiger bekannt gab, wurde der Vertrag mit Cheftrainer Daniel Thioune vorzeitig um ein Jahr bis zum 30. Juni 2021 verlängert. Ebenso unterschrieb auch Co-Trainer Merlin Polzin ein neues Arbeitspapier bis zum Sommer 2021. „VfL Osnabrück verlängert Vertrag mit Trainer Daniel Thioune bis 2021“ weiterlesen
Kieler SV Holstein trennt sich von Trainer Andre Schubert
Wie der Fußball-Zweitligist bekannt gab, wird Andre Schubert
nicht mehr länger das Amt als Trainer beim Fußball-Zweitligisten innehaben.
Nach der 0:3-Niederlage beim 1. FC Heidenheim wurde dies nach intensiven
Gesprächen mit dem Aufsichtsrat und dem Präsidium entschieden. „Kieler SV Holstein trennt sich von Trainer Andre Schubert“ weiterlesen
Klubs im Südwesten – Was bringt die neue Saison?
Die Fans der großen Klubs im Südwesten stellen sich in der Anfangsphase der neuen Saison wieder die Frage, welche Möglichkeiten in diesem Jahr für ihr Team offen stehen. In einigen Städten mussten sich die Verantwortlichen mit einer neuen Struktur der Kader und weiter hohen Ansprüchen anfreunden. Doch wo kann es gelingen, den eigenen Erwartungen gerecht zu werden und so die ersehnten Erfolge zu feiern? Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Diskussionen, die dabei eine Rolle spielen. „Klubs im Südwesten – Was bringt die neue Saison?“ weiterlesen
Die nächsten Bundesliga Spieltage im Überblick
Es ist wieder mal so weit: Am 16. August hat die 57. Saison der 1. Bundesliga begonnen, und sogleich trat der Rekordmeister Bayern München aufs Parkett. Im Auftaktspiel gegen Hertha BSC brachten die Bajuwaren allerdings nur ein 2:2 zustande – vielleicht ein Omen für die nächste Meisterschaft? Denn zu Anfang einer Saison ist immer noch alles offen, sogar ein großer König lässt sich stürzen. Wir schauen einmal, was nach den ersten drei Spieltagen auf die Fans zukommt. „Die nächsten Bundesliga Spieltage im Überblick“ weiterlesen
Bundesligasaison 2019/20: Fans versprechen sich neue Spannung
Die Bundesliga brachte bereits im vergangenen Jahr eine höhere Spannung mit sich, als viele Fans erwartet hatten. Das knappe Rennen an der Spitze ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass auch jetzt hohe Erwartungen an die Teams gerichtet werden. Doch wie stehen heute die Chancen im Kampf um den Titel? Wir haben einen Blick auf die aktuelle Lage geworfen. „Bundesligasaison 2019/20: Fans versprechen sich neue Spannung“ weiterlesen
Ist die deutsche Fußball-Bundesliga die beste Liga der Welt?
Nun rollt seit einigen Wochen in Deutschland wieder Ball und die Fans strömen wieder in Massen in die Stadien. In der ersten Bundesliga wurden vor der ersten Länderspielpause der Saison bereits drei Spieltage absolviert. So bleibt nun etwas Zeit für eine erste Einschätzung und die Frage, ob die Bundesliga die beste Liga der Welt ist. „Ist die deutsche Fußball-Bundesliga die beste Liga der Welt?“ weiterlesen