Der Balkan bebt – Mit Navijači gibt es den Fußball-Reiseführer für das ehemalige Jugoslawien

Navijači – Durch das ehemalige Jugoslawien Als vor zwei Jahren ‚Navijači – Durch das ehemalige Jugoslawien‘ in polnischer Sprache erschien, war den BfU-Autoren sofort klar, dieses Prachtwerk braucht eine Übersetzung in die deutsche Sprache. Was jetzt erst einmal so einfach klingt, bedeutete jedoch viel Arbeit. Denn was so einfach aussieht, braucht viel Zeit und Liebe zum Detail. Die Texte können nun mal nicht, wie bei einem einfachen Translator, 1:1 übernommen werden. Stattdessen müssen passende Formulierungen gefunden, Inhalte geprüft und aktualisiert sowie neue Passagen hinzugefügt werden. Da können dann für eine einzelne Seite mehrere Tage draufgehen, wenn es bei der Rücksprache mit den polnischen Textern hakt. „Der Balkan bebt – Mit Navijači gibt es den Fußball-Reiseführer für das ehemalige Jugoslawien“ weiterlesen

Warum zieht Fußball die Zuschauer an?

DFB Fußballfans werden sicher schon einmal gehört haben, dass der Fußball als ein schöner Sport bezeichnet wird. Der Grund dafür ist, weil es ein aufregendes und faszinierendes Spiel ist, aber auch, weil es eine der beliebtesten Sportarten der Welt, die in fast jedem Land vertreten ist. Das Spiel fand seine Ursprünge zwar in England, doch trotzdem lieben andere Nationen wie Brasilien und Deutschland den Sport. Die Tatsache, dass Deutschland sein eigenes Ligasystem hat, ist ein Beweis dafür, wie beliebt die Sportart bei den Menschen ist. „Warum zieht Fußball die Zuschauer an?“ weiterlesen

Fußball als Volkssport und die Liebe zum Spiel

DFB In Zeiten, in welchen den Menschen häufig etwas Einendes zu fehlen scheint, kann der Sport in eine gesellschaftlich sehr besondere Rolle rücken, die ihm von einigen Teilen der Bevölkerung zugeschrieben wird. Es ist hierbei insbesondere der Fußball, welcher sich hervorgetan hat und besonders massenkompatibel zu sein scheint. Zwar gibt es aufgrund der immer stärkeren Kommerzialisierung durchaus auch berechtigte und massive Kritik, jedoch sind die Stadien weiterhin gut besucht und das Gesamtinteresse bewegt sich auf einem hohen Niveau. Eine Rolle scheint hier auch die Freude am Wettkampf und Spiel insgesamt zu spielen. „Fußball als Volkssport und die Liebe zum Spiel“ weiterlesen

Der erste Stadionbesuch: Tipps für neue Fußballfans

DFL Für jeden Fußballfan kommt einmal im Leben der Tag, an dem der erste Stadionbesuch ansteht. Die liebste Mannschaft live auf dem Rasen beobachten zu dürfen, ist für die meisten Fans mehr als nur ein Event. Es ist ein Teil des Lebens, die Atmosphäre im Stadion zu spüren. Viele langjährige Fußballfans sprechen von einer magischen Atmosphäre, die sie nicht mehr missen möchten. Wenn Ihr erster Stadionbesuch bevorsteht, stellen Sie sich sicherlich zahlreiche Frage. Wir möchten Ihnen Ihre Sorgen nehmen und klassische Fragen rund um den ersten Stadionbesuch beantworten. „Der erste Stadionbesuch: Tipps für neue Fußballfans“ weiterlesen

Fangesänge im Fußballstadion

DFB „Fußball ist unser Leben, denn König Fußball regiert die Welt“? Selbst Nicht-Fans in bestimmten Altersgruppen werden sich an die von der deutschen Nationalelf gesungene Hymne zur Weltmeisterschaft 1974 erinnern. Das von „Kaiser Franz“ Beckenbauer, der seine Fans schon 1966 als Schlagersänger begeistert hatte, Sepp Müller, Günter Netzer und den anderen Starkickern im Tonstudio aufgenommene Lied schrammte nur knapp an einer Goldenen Schallplatte vorbei. Dass die deutsche Elf im eigenen Land den Weltmeistertitel geholt hatte, spielte zwar eine große Rolle bei dem Erfolg des schlicht gestrickten Songs, aber genauso wichtig war die Tatsache, dass „Fußball ist unser Leben“ wie alle guten Fußballgesänge binnen Sekunden ein Gemeinschaftsgefühl geschaffen hat. „Fangesänge im Fußballstadion“ weiterlesen

Wenn Corona die Fans ausschließt

DFL In deutschen Fußballstadien sowie weltweit herrscht seit nunmehr fast zwei Jahren genau eine Sache. Gähnende Leere. Traurige Tristesse. Stimmungslose Ränge. Fußball-Profis vermissen Sie. Funktionäre trauern ihrem Geld nach. Vereine fürchten um Identifikationsverlust. Die Fans müssen auch derzeit wieder in Großteilen der Anhängerschaft zuhause bleiben. Der Grund hat einen Namen und dieser lautet Corona. Die Inzidenzzahlen explodieren, Intensivstationen laufen auf Hochtouren, Arztpraxen öffnen sogar an sonst freien Tagen die Fenster zum Wartezimmer „Gehweg“ um das Impfangebot zu erweitern und allen zugänglich zu machen. „Wenn Corona die Fans ausschließt“ weiterlesen

Die beliebtesten Sportarten in Deutschland

DFB Es gibt für jeden Sportler und alle, die es noch werden wollen, das passende Hobby – ganz egal, ob Mannschaftssport, Einzelsport oder E-Sports. Natürlich muss man zwischen passiven Sportarten, bei denen man zum Beispiel im Fernsehen oder im Stadion mitfiebert,und aktiven Sportarten, bei denen man selbst dem inneren Schweinehund den Kampf ansagt, unterscheiden. „Die beliebtesten Sportarten in Deutschland“ weiterlesen

Wahre Leidenschaft zeigen – auch außerhalb des Stadions

DFL Wie zeigt ein Fan seine Leidenschaft? – im Stadion natürlich, würden die meisten dieser Frage entgegnen. Doch nicht immer hat man die Zeit, die Lust oder das Geld, um seinen Idolen aus nächster Nähe zuzujubeln. Doch wenn man ganz ehrlich ist, dann zeigt sich die Liebe der wahren Fans nicht nur an einem Spieltag oder im Stadion. Fan ist man auch, wenn kein Spiel stattfindet, wenn man im Büro sitzt oder wenn gerade wegen der Sommerpause nichts Spannendes passiert. „Wahre Leidenschaft zeigen – auch außerhalb des Stadions“ weiterlesen

Stadion, Rennstrecke und Co. – der ultimative Guide für Dein nächstes Sport-Event!

DFL Selbst live im Stadion mitzufiebern und die lauten Motorengeräusche der MotoGP am ganzen Körper zu fühlen, ist etwas völlig anderes, als sich ein Sport-Event lediglich vom heimischen Sofa im Fernseher anzusehen. Die gesamte Atmosphäre rundum ein Sportereignis ist etwas ganz besonders. Kein Wunder, warum es Woche für Woche Fußball-Fans aus ganz Deutschland in die Stadien der Lokalmannschaften zieht. Aber auch Live-Events wie Motorrennen oder exklusiven Turnieren bei der Leichtathletik oder Boxkämpfe sind unter Sport-Fans hierzulande sehr beliebt. Damit ein Ausflug zu einem sportlichen Großevent zu einem gelungenen Ausflug wird, braucht es oftmals eine sorgfältige Planung. Zu den wichtigsten Punkten gehören hier: „Stadion, Rennstrecke und Co. – der ultimative Guide für Dein nächstes Sport-Event!“ weiterlesen

Die Anhänger des FC Bayern kritisieren vermehrt die Zusammenarbeit mit Qatar

FC Bayern München Der FC Bayern München macht aktuell abseits des Platzes mehr Schlagzeilen, als den Verantwortlichen lieb ist. Besonders über die turbulente Jahresvollversammlung, die Ehrenpräsident Uli Hoeneß als „die schlimmste Veranstaltung, die ich je beim FC Bayern erlebt habe“, bezeichnete, wurde in der Presse exklusiv berichtet. Die Eskalation ist auf die Zusammenarbeit des Rekordmeisters mit Qatar Airways zurückzuführen, die als einer der Hauptsponsoren des FCB agieren. Da dem Land Qatar unter anderem Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen werden, sehen die meisten Fans den arabischen Staat nicht als idealen Partner für die Münchner. „Die Anhänger des FC Bayern kritisieren vermehrt die Zusammenarbeit mit Qatar“ weiterlesen

Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen