Deutschland erreicht Traumfinale in der Frauenfußball EM

DFB Deutschland verdiente sich den Sieg gegen Frankreich mit Teamgeist und Engagement und zog damit ins Traumfinale dieser Europameisterschaft gegen England ein. Die Mannschaft war taktisch ausgezeichnet aufgestellt, konnte sich auf Kapitänin Popp verlassen und darf für das so wichtige Endspiel auch wieder auf Bühl hoffen. „Deutschland erreicht Traumfinale in der Frauenfußball EM“ weiterlesen

Fünf Dinge, die uns der Fußball über Geld lehrt

DFB Man sagt, dass man beim Fußball schon früh wichtige Lektionen für das Leben lernt, die einem für immer erhalten bleiben. Aber wussten Sie, dass der Fußball Ihnen auch wichtige finanzielle Lektionen erteilt? Falls Sie es noch nicht bemerkt haben, möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie Fußball genießen und gleichzeitig etwas über den Umgang mit Ihren Finanzen lernen können. Eine Win-Win-Situation! „Fünf Dinge, die uns der Fußball über Geld lehrt“ weiterlesen

Wie verdienen Fußballvereine Geld?

DFB Fußball ist zweifelsohne ein sehr lukrativer Sport, von dem alle wichtigen Akteure profitieren. Jedes Jahr werden im Fußball riesige Summen in Umlauf gebracht, was Zweifel aufkommen lässt, ob der Sport wirklich lebensfähig ist. Wie können sich Fußballvereine Jahr für Jahr so hohe Transferkosten und lukrative Verträge leisten? Die Vereine können auf verschiedene Weise Geld verdienen, z.B. durch: „Wie verdienen Fußballvereine Geld?“ weiterlesen

So hat Digitalisierung den Fußball verändert

DFB Für passionierte Fußballliebhaber mag es überraschend und eventuell etwas verstörend sein, wie sehr die Digitalisierung inzwischen den Fußball beinahe “beherrscht”. Aber die Digitalisierung ist für den Deutschen Fußball-Bund (DFB) ein großes und immer essenzieller werdendes Thema. Das gilt schon seit langer Zeit, nicht nur im Profifußball, sondern wird auch im Amateurbereich immer relevanter. Der Geschäftsführer des DFB sagt, dass die Digitalisierung nur im guten Sinne für den Fußball genutzt wird. Wie das Zusammenspiel zwischen Technik und Fußball derweil abläuft, haben wir näher betrachtet. „So hat Digitalisierung den Fußball verändert“ weiterlesen

Fangesänge im Fußballstadion

DFB „Fußball ist unser Leben, denn König Fußball regiert die Welt“? Selbst Nicht-Fans in bestimmten Altersgruppen werden sich an die von der deutschen Nationalelf gesungene Hymne zur Weltmeisterschaft 1974 erinnern. Das von „Kaiser Franz“ Beckenbauer, der seine Fans schon 1966 als Schlagersänger begeistert hatte, Sepp Müller, Günter Netzer und den anderen Starkickern im Tonstudio aufgenommene Lied schrammte nur knapp an einer Goldenen Schallplatte vorbei. Dass die deutsche Elf im eigenen Land den Weltmeistertitel geholt hatte, spielte zwar eine große Rolle bei dem Erfolg des schlicht gestrickten Songs, aber genauso wichtig war die Tatsache, dass „Fußball ist unser Leben“ wie alle guten Fußballgesänge binnen Sekunden ein Gemeinschaftsgefühl geschaffen hat. „Fangesänge im Fußballstadion“ weiterlesen

Das lehrt uns die Nations League

UEFA Die zweite Auflage der UEFA Nations League hat mit einem Sieg des Weltmeisters geendet. Mikel Oyarzabal hatte Spanien im Finale in Mailand in Führung gebracht, doch Karim Benzema und Kylian Mbappé konnten das Blatt für die Franzosen noch wenden. Somit ist Frankreich der zweite Sieger der Nations League, nachdem Portugal als damals noch amtierender Europameister im Jahr 2019 die erste Auflage gewonnen hatte. Doch was nehmen wir von dieser zweiten Austragung der Nations League sonst noch mit? „Das lehrt uns die Nations League“ weiterlesen

Was von der EURO 2021 übrig bleibt

UEFA Jetzt ist sie Geschichte – die EURO 2021 ist mit dem Klassiker England gegen Italien zu Ende gegangen und letztlich hieß es „Football’s coming Rome“ anstatt „Football’s coming Home“. Die Europameisterschaft stand von vornherein unter besonderen Vorzeichen. Trotzdem war sie auch für Freunde des Amateur-Fußballs in unserer Region eine tolle Abwechslung in der Sommerpause. Wir blicken zurück auf die erste paneuropäische EM der Geschichte und schauen, was von dem Turnier übrigbleibt. „Was von der EURO 2021 übrig bleibt“ weiterlesen

EM 2021 – was sagen die Sportwetten

DFB Das neu arrangierte Euro 2020-Turnier steht vor der Tür und die besten Mannschaften Europas kämpfen um den Titel des besten Teams des Kontinents. Das Turnier, das vor einem Jahr wegen der anhaltenden Pandemie verschoben wurde, wird am 11. Juni in Rom mit der Partie Italien gegen die Türkei eröffnet. Wie aber sind die Quoten einiger der großen Teams? Werfen wir einen Blick. „EM 2021 – was sagen die Sportwetten“ weiterlesen

Die deutsche EM-Kampagne: Wo man zuschaut und Stadionregeln

DFB Wenn du im Sommer Urlaub hast und unbedingt die Fußball-EM schauen möchtest, solltest du wissen, welche Anbieter die EM 2020 übertragen. Am besten natürlich mit den deutschen Kommentatoren, denn du möchtest auch verstehen, was da auf dem Rasen vor sich geht. Die Übertragung könntest du dir in Deutschland bei ARD und ZDF anschauen. In diesem Artikel möchten wir uns der Möglichkeit des Streamings der EM 2020 widmen und dich darüber hinaus über die geltenden Stadionregeln informieren. „Die deutsche EM-Kampagne: Wo man zuschaut und Stadionregeln“ weiterlesen

Den Fußballfans in der dritten Liga drohen mehr Spiele gegen Zweitvertretungen

DFB Der dritten Liga droht in der kommenden Spielzeit ein deutlicher Attraktivitätsverlust. Bei Fußballfans geliebte Vereine wie die SG Dynamo Dresden und der FC Hansa Rostock stehen vor der Rückkehr in die zweite Bundesliga. Von dort würden aktuell der SV Sandhausen und der FC Würzburger Kickers den Schritt zurück in Liga Drei antreten. Beide Klubs haben deutlich weniger Anhänger als die beiden ostdeutschen Traditionsvereine. „Den Fußballfans in der dritten Liga drohen mehr Spiele gegen Zweitvertretungen“ weiterlesen

Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen