Die Bundesliga ist in vollem Gange und einige der Neuzugänge konnten bereits zeigen, dass es richtig war, auf sie zu setzen. Wir haben uns die Transfers des Sommers noch einmal angesehen und verraten, was die besten Bundesliga-Neuzugänge der aktuellen Saison sind. „Die zehn besten Bundesliga-Neuzugänge 2022/23“ weiterlesen
Schlagwort: FC Bayern München
Expterteninterview mit uni-24.de Anatoli Bauer zur Zukunft des Fußballs
faszination-stadion.de setzt sich täglich mit den Geschehnissen des nationalen und internationalen Fußballs auseinander. Zu unseren Aufgaben zählen wir nicht nur die Analyse aktueller Spiele und die Bewertung der Entwicklungen in den Vereinen, sondern auch Prognosen für die Zukunft. „Expterteninterview mit uni-24.de Anatoli Bauer zur Zukunft des Fußballs“ weiterlesen
Der erste Stadionbesuch: Tipps für neue Fußballfans
Für jeden Fußballfan kommt einmal im Leben der Tag, an dem der erste Stadionbesuch ansteht. Die liebste Mannschaft live auf dem Rasen beobachten zu dürfen, ist für die meisten Fans mehr als nur ein Event. Es ist ein Teil des Lebens, die Atmosphäre im Stadion zu spüren. Viele langjährige Fußballfans sprechen von einer magischen Atmosphäre, die sie nicht mehr missen möchten. Wenn Ihr erster Stadionbesuch bevorsteht, stellen Sie sich sicherlich zahlreiche Frage. Wir möchten Ihnen Ihre Sorgen nehmen und klassische Fragen rund um den ersten Stadionbesuch beantworten. „Der erste Stadionbesuch: Tipps für neue Fußballfans“ weiterlesen
Der große FC Bayern München und das Leben nach Lewandowski
Der deutsche Meister rechnete nicht mit einem Rückschritt, obwohl der Stürmerstar nach Barcelona gehen wird und Dutzende von Toren ersetzt werden müssen. Aber auch beste Wettanbieter haben nicht unbedingt mit dieser Entwicklung gerechnet, vor allem nicht zu diesem Zeitpunkt. „Der große FC Bayern München und das Leben nach Lewandowski“ weiterlesen
FC Bayern München zur Winterpause auf Platz eins – schlagen Bayer Leverkusen und RB Leipzig bald zurück?
Mit einem Zittersieg gegen Bayer Leverkusen hat der FC Bayern München seine Vormachtstellung in der Bundesliga behauptet und steht zur Winterpause auf Platz eins der Tabelle. Aber wird die Dominanz der Münchener nächstes Jahr weitergehen? Wir sehen uns die beteiligten Vereine an, analysieren die Lage – und stellen die Frage, was die Fans zum Thema zu sagen haben. „FC Bayern München zur Winterpause auf Platz eins – schlagen Bayer Leverkusen und RB Leipzig bald zurück?“ weiterlesen
Die Anhänger des FC Bayern kritisieren vermehrt die Zusammenarbeit mit Qatar
Der FC Bayern München macht aktuell abseits des Platzes mehr Schlagzeilen, als den Verantwortlichen lieb ist. Besonders über die turbulente Jahresvollversammlung, die Ehrenpräsident Uli Hoeneß als „die schlimmste Veranstaltung, die ich je beim FC Bayern erlebt habe“, bezeichnete, wurde in der Presse exklusiv berichtet. Die Eskalation ist auf die Zusammenarbeit des Rekordmeisters mit Qatar Airways zurückzuführen, die als einer der Hauptsponsoren des FCB agieren. Da dem Land Qatar unter anderem Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen werden, sehen die meisten Fans den arabischen Staat nicht als idealen Partner für die Münchner. „Die Anhänger des FC Bayern kritisieren vermehrt die Zusammenarbeit mit Qatar“ weiterlesen
Höchste Pokal-Niederlage in der Geschichte des FC Bayern München
Dramatische Ereignisse in der zweiten DFB-Pokalrunde, der FC Bayern fällt überraschenderweise nach einem historischen Spiel aus dem Turnier. Beim Auswärtsspiel gegen Borussia Mönchengladbach geht der Rekordpokalsieger unter. Es ist außerdem die höchste Niederlage des FC seit Jahrzehnten. „Höchste Pokal-Niederlage in der Geschichte des FC Bayern München“ weiterlesen
Bundesliga: Wie sieht es aktuell aus?
Es kommt uns beinahe so vor, als ob es erst gestern gewesen wäre, als die deutsche Nationalmannschaft bei der verlegten Europameisterschaft ausgeschieden ist. Diese überraschende Wendung brachte die Fußballnation der einstigen Weltmeister zum Trauern. Mit einem so schnellen Ausscheiden unserer Mannschaft hat vermutlich niemand gerechnet, vorrangig nicht damit, dass sie so schnell an ihre Grenzen kommt. „Bundesliga: Wie sieht es aktuell aus?“ weiterlesen
Bundesliga: Was können wir erwarten?
Es kommt einem so vor, als ob es erst gestern gewesen wäre, als Deutschland bei der durch Corona verlegten Europameisterschaft ausschied. Eine unerwartete Wendung für den einstigen Weltmeister, weswegen die deutsche Fußballnation trauerte. Niemand rechnete damit, dass die Nationalmannschaft dieses Jahr so schnell an ihre Grenzen gelangt. Aber davon lassen sich weder die Spieler noch die Fans unterkriegen, denn nach dem Fußball ist vor dem Fußball, wie wir alle wissen. „Bundesliga: Was können wir erwarten?“ weiterlesen
Die Fußball-Fankultur in Deutschland
Konrad Koch war der Erfinder des Fußballs in Deutschland. Der Lehrer führte den Sport im Jahr 1874 in Deutschland ein und gab die ersten Spielregeln vor. 20 Jahre später entstand der erste Verein. Zunächst hatte das Spiel noch ein schlechtes Image. Fußball wurde nicht umsonst „die englische Krankheit“ genannt. Doch das sollte sich nach dem Ersten Weltkrieg ändern. Zu diesem Zeitpunkt entwickelte sich der Fußball zum Massensport, der Zuschauerboom begann. Was man heute als eine bis ins letzte Detail entwickelte Fankultur kennt, entwickelte sich über die Jahrzehnte hin, Schritt für Schritt. Doch es gibt Grenzen für die Liebe zum eigenen Verein. Diese sind dann erreicht, wenn die großen internationalen Turniere den Zusammenhalt aller Fußballfreunde für Deutschland erfordern. „Die Fußball-Fankultur in Deutschland“ weiterlesen