Fußballfans werden sicher schon einmal gehört haben, dass der Fußball als ein schöner Sport bezeichnet wird. Der Grund dafür ist, weil es ein aufregendes und faszinierendes Spiel ist, aber auch, weil es eine der beliebtesten Sportarten der Welt, die in fast jedem Land vertreten ist. Das Spiel fand seine Ursprünge zwar in England, doch trotzdem lieben andere Nationen wie Brasilien und Deutschland den Sport. Die Tatsache, dass Deutschland sein eigenes Ligasystem hat, ist ein Beweis dafür, wie beliebt die Sportart bei den Menschen ist. „Warum zieht Fußball die Zuschauer an?“ weiterlesen
Schlagwort: Bundesliga
Fußball als Volkssport und die Liebe zum Spiel
In Zeiten, in welchen den Menschen häufig etwas Einendes zu fehlen scheint, kann der Sport in eine gesellschaftlich sehr besondere Rolle rücken, die ihm von einigen Teilen der Bevölkerung zugeschrieben wird. Es ist hierbei insbesondere der Fußball, welcher sich hervorgetan hat und besonders massenkompatibel zu sein scheint. Zwar gibt es aufgrund der immer stärkeren Kommerzialisierung durchaus auch berechtigte und massive Kritik, jedoch sind die Stadien weiterhin gut besucht und das Gesamtinteresse bewegt sich auf einem hohen Niveau. Eine Rolle scheint hier auch die Freude am Wettkampf und Spiel insgesamt zu spielen. „Fußball als Volkssport und die Liebe zum Spiel“ weiterlesen
Der erste Stadionbesuch: Tipps für neue Fußballfans
Für jeden Fußballfan kommt einmal im Leben der Tag, an dem der erste Stadionbesuch ansteht. Die liebste Mannschaft live auf dem Rasen beobachten zu dürfen, ist für die meisten Fans mehr als nur ein Event. Es ist ein Teil des Lebens, die Atmosphäre im Stadion zu spüren. Viele langjährige Fußballfans sprechen von einer magischen Atmosphäre, die sie nicht mehr missen möchten. Wenn Ihr erster Stadionbesuch bevorsteht, stellen Sie sich sicherlich zahlreiche Frage. Wir möchten Ihnen Ihre Sorgen nehmen und klassische Fragen rund um den ersten Stadionbesuch beantworten. „Der erste Stadionbesuch: Tipps für neue Fußballfans“ weiterlesen
Europa ist das Herz des Fußballs: Die besten Fußball-Ligen weltweit
Fußball ist die wohl beliebteste Sportart in Europa: Millionen von Menschen verfolgen die verschiedenen Ligen sowie die internationalen Turniere und Großveranstaltungen wie Europa- oder Weltmeisterschaften. „Europa ist das Herz des Fußballs: Die besten Fußball-Ligen weltweit“ weiterlesen
Wettanbieter als Sponsoren – Sponsorings bei Online-Sportwetten
Wird heutzutage ein Spiel der Bundesliga verfolgt, werden Zuschauer während der Übertragung verschiedene Werbeblöcke der Wettanbieter sehen, auch sind viele Wettanbieter inzwischen enge Sponsoren der Top-Teams in Deutschland. Diese Entwicklung ist seit dem Glücksspielvertrag im Jahre 2012 stark vorangeschritten und wird auch in den kommenden Jahren anhalten. „Wettanbieter als Sponsoren – Sponsorings bei Online-Sportwetten“ weiterlesen
Der große FC Bayern München und das Leben nach Lewandowski
Der deutsche Meister rechnete nicht mit einem Rückschritt, obwohl der Stürmerstar nach Barcelona gehen wird und Dutzende von Toren ersetzt werden müssen. Aber auch beste Wettanbieter haben nicht unbedingt mit dieser Entwicklung gerechnet, vor allem nicht zu diesem Zeitpunkt. „Der große FC Bayern München und das Leben nach Lewandowski“ weiterlesen
Fünf Dinge, die uns der Fußball über Geld lehrt
Man sagt, dass man beim Fußball schon früh wichtige Lektionen für das Leben lernt, die einem für immer erhalten bleiben. Aber wussten Sie, dass der Fußball Ihnen auch wichtige finanzielle Lektionen erteilt? Falls Sie es noch nicht bemerkt haben, möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie Fußball genießen und gleichzeitig etwas über den Umgang mit Ihren Finanzen lernen können. Eine Win-Win-Situation! „Fünf Dinge, die uns der Fußball über Geld lehrt“ weiterlesen
Spielausgänge, die wirklich niemand so erwartet hätte
Oft ist der Ausgang eines Fußballspiels gut kalkulierbar. Insbesondere dann, wenn sich klar eine stärkere oder eine schwächere Mannschaft ausmachen lässt. Doch nicht immer sind die Einschätzungen von Fans und Experten sicher. Denn ab und an werden wir von absolut unerwarteten Spielverläufen mit spektakulären Ausgängen überrascht, die keiner so erwartet hätte. So auch in den Spielen, die wir hier genauer unter die Lupe nehmen. „Spielausgänge, die wirklich niemand so erwartet hätte“ weiterlesen
Wie verdienen Fußballvereine Geld?
Fußball ist zweifelsohne ein sehr lukrativer Sport, von dem alle wichtigen Akteure profitieren. Jedes Jahr werden im Fußball riesige Summen in Umlauf gebracht, was Zweifel aufkommen lässt, ob der Sport wirklich lebensfähig ist. Wie können sich Fußballvereine Jahr für Jahr so hohe Transferkosten und lukrative Verträge leisten? Die Vereine können auf verschiedene Weise Geld verdienen, z.B. durch: „Wie verdienen Fußballvereine Geld?“ weiterlesen
Trotz voll besetztem Stadion verlor Borussia Dortmund das Heimspiel gegen Rasenballsport Leipzig
Borussia Dortmund musste am 28. Spieltag der Bundesliga den wohl entscheidenden Dämpfer im Kampf um die Meisterschaft hinnehmen. Der BVB verlor im nach knapp zwei Jahren erstmals wieder ausverkauften Signal Iduna Park mit 1:4 gegen den RB Leipzig. Der Rückstand der Borussia auf den FC Bayern München beträgt nun, sechs Partien vor Saisonende, neun Punkte. Die Fans vor Ort sind sichtlich enttäuscht über die haushohe Niederlage und viele schworen dem Glücksspiel durch Sportwetten nach einigen herben Verlusten ab. Sie wollen sich nun lieber lukrativeren Dingen zuwenden, wie dem Aktieninvestment oder dem Kauf von NFTs. „Trotz voll besetztem Stadion verlor Borussia Dortmund das Heimspiel gegen Rasenballsport Leipzig“ weiterlesen