War die Nations League eine sinnvolle Einführung?

DFB Die Einführung der Nations League ist für die Meisten vermutlich alles andere als nachvollziehbar und verständlich, denn was genau die Nations League bewirken soll, wissen die Wenigsten. Die Nations League wurde als ein zusätzlicher Wettbewerb eingeführt, der sozusagen parallel zur EM-Qualifikation verläuft und auch Einfluss auf die Qualifikation auf die EM hat. „War die Nations League eine sinnvolle Einführung?“ weiterlesen

Die Kommerzialisierung des Fußballs

DFL Fußball ist die mit Abstand beliebteste Sportart der Welt. Wöchentlich pilgern Tausende von Menschen in die Stadien und Millionen von Menschen verfolgen das Spiel ihrer Mannschaften im Fernsehen. Kein Wunder, dass der professionelle Fußball zu einem Milliardengeschäft geworden ist. Steigende Übertragungsgebühren, Investorengelder und Marketingeinnahmen sorgen für Umsätze, die sonst nur von großen Unternehmen erreicht werden können. Der Fußball ist zu einem Produkt der Massen geworden. Ganz gleich, ob Fernsehsendung, Podcast oder Fanzine – alle Medien beschäftigen sich mit dem Fußball. Zwar steigen die Zuschauerzahlen und Einnahmen kontinuierlich, Teile der Fanszene kritisieren jedoch die zunehmende Kommerzialisierung des Profifußballs. Wir blicken auf die Veränderungen dahingehend den letzten Jahre. „Die Kommerzialisierung des Fußballs“ weiterlesen

Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen