Der FC Bayern München macht aktuell abseits des Platzes mehr Schlagzeilen, als den Verantwortlichen lieb ist. Besonders über die turbulente Jahresvollversammlung, die Ehrenpräsident Uli Hoeneß als „die schlimmste Veranstaltung, die ich je beim FC Bayern erlebt habe“, bezeichnete, wurde in der Presse exklusiv berichtet. Die Eskalation ist auf die Zusammenarbeit des Rekordmeisters mit Qatar Airways zurückzuführen, die als einer der Hauptsponsoren des FCB agieren. Da dem Land Qatar unter anderem Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen werden, sehen die meisten Fans den arabischen Staat nicht als idealen Partner für die Münchner. „Die Anhänger des FC Bayern kritisieren vermehrt die Zusammenarbeit mit Qatar“ weiterlesen
Schlagwort: FC Bayern München
Höchste Pokal-Niederlage in der Geschichte des FC Bayern München
Dramatische Ereignisse in der zweiten DFB-Pokalrunde, der FC Bayern fällt überraschenderweise nach einem historischen Spiel aus dem Turnier. Beim Auswärtsspiel gegen Borussia Mönchengladbach geht der Rekordpokalsieger unter. Es ist außerdem die höchste Niederlage des FC seit Jahrzehnten. „Höchste Pokal-Niederlage in der Geschichte des FC Bayern München“ weiterlesen
Bundesliga: Wie sieht es aktuell aus?
Es kommt uns beinahe so vor, als ob es erst gestern gewesen wäre, als die deutsche Nationalmannschaft bei der verlegten Europameisterschaft ausgeschieden ist. Diese überraschende Wendung brachte die Fußballnation der einstigen Weltmeister zum Trauern. Mit einem so schnellen Ausscheiden unserer Mannschaft hat vermutlich niemand gerechnet, vorrangig nicht damit, dass sie so schnell an ihre Grenzen kommt. „Bundesliga: Wie sieht es aktuell aus?“ weiterlesen
Bundesliga: Was können wir erwarten?
Es kommt einem so vor, als ob es erst gestern gewesen wäre, als Deutschland bei der durch Corona verlegten Europameisterschaft ausschied. Eine unerwartete Wendung für den einstigen Weltmeister, weswegen die deutsche Fußballnation trauerte. Niemand rechnete damit, dass die Nationalmannschaft dieses Jahr so schnell an ihre Grenzen gelangt. Aber davon lassen sich weder die Spieler noch die Fans unterkriegen, denn nach dem Fußball ist vor dem Fußball, wie wir alle wissen. „Bundesliga: Was können wir erwarten?“ weiterlesen
Der FC Bayern München muss bei Borussia Mönchengladbach ein historisches Pokaldebakel hinnehmen
Es gibt so Abende, da läuft einfach nichts zusammen. Dann kann selbst der topbesetzte Kader des Bundesliga-Spitzenreiters seinem Gegner nichts entgegensetzen. Es sind diese Abende, an denen Nationalspieler bei jeder Bewegung wie gelähmt wirken und ihre Aufgaben auf dem Platz einfach nicht erfüllen können. So einen Abend erlebte der FC Bayern München am gestrigen Mittwoch bei der Borussia aus Mönchengladbach. Der deutsche Rekordmeister wurde am Niederrhein mit 0:5 abgefertigt. „Der FC Bayern München muss bei Borussia Mönchengladbach ein historisches Pokaldebakel hinnehmen“ weiterlesen
Die Fußball-Fankultur in Deutschland
Konrad Koch war der Erfinder des Fußballs in Deutschland. Der Lehrer führte den Sport im Jahr 1874 in Deutschland ein und gab die ersten Spielregeln vor. 20 Jahre später entstand der erste Verein. Zunächst hatte das Spiel noch ein schlechtes Image. Fußball wurde nicht umsonst „die englische Krankheit“ genannt. Doch das sollte sich nach dem Ersten Weltkrieg ändern. Zu diesem Zeitpunkt entwickelte sich der Fußball zum Massensport, der Zuschauerboom begann. Was man heute als eine bis ins letzte Detail entwickelte Fankultur kennt, entwickelte sich über die Jahrzehnte hin, Schritt für Schritt. Doch es gibt Grenzen für die Liebe zum eigenen Verein. Diese sind dann erreicht, wenn die großen internationalen Turniere den Zusammenhalt aller Fußballfreunde für Deutschland erfordern. „Die Fußball-Fankultur in Deutschland“ weiterlesen
Fünf vielversprechende Bundesligaspieler
Wir stellen Ihnen heute fünf vielversprechende junge Talente der Bundesliga vor. Auf diese fünf Spieler sollten Sie auf jeden Fall ein Auge haben und auf sie achtgeben, denn es ist gut möglich, dass einer oder alle dieser Top-Talente in dieser Saison 2020/21 den Durchbruch schaffen könnten. „Fünf vielversprechende Bundesligaspieler“ weiterlesen
Die spannendsten Transfergerüchte
Die Bundesligasaison ist vorbei und die Europameisterschaft steht bevor. Danach ist es nur eine kurze Pause, bis die neue Saison startet. Ohne die Transferzeit würde diese fußballfreie Zeit zu einer Qual werden. Die neuesten Gerüchte und Transfers bringen Spannung in den Sommer. Vor allem bei Großereignissen wie der Euro oder eine Weltmeisterschaft spielen sich neue Spieler ins Rampenlicht und präsentieren sich auf der großen Bühne. Aber bereits davor gibt es die ersten Gerüchte und Spielerwechsel. Einige sind schon fixiert aber noch nicht verlautbart wie David Alabas Wechsel zu Real Madrid, andere sind derzeit nur ein Gerücht. In diesem Artikel schauen wir uns die spannendsten Gerüchte für diesen Sommer an. „Die spannendsten Transfergerüchte“ weiterlesen
Fußball: Wie viel Glück spielt wirklich mit?
Was man den Fußballprofis sicherlich nicht vorwerfen kann, ist, dass sie keine außergewöhnlichen Fähigkeiten besitzen. Fußballer müssen enormen Belastungen standhalten, nicht nur taktisch raffiniert, sondern auch wahnsinnig schnell sein und dürfen dabei niemals den absoluten Fokus verlieren. Das erfordert jahrelanges Training, eine enorme Körperkontrolle und jede Menge Talent. Trotzdem glauben viele Fußballer immer noch an das Glück. Sie benutzen verschiedene Glücksbringer oder Rituale, um sich selbstbewusster zu fühlen und ihre Wettkämpfe besser zu meistern. Viele Fans glauben ebenfalls an die Macht des Glücks, wodurch Verschwörungstheorien wie der Bayern-Dusel entstehen. Mehr dazu bei uns! „Fußball: Wie viel Glück spielt wirklich mit?“ weiterlesen
Interessante UEFA Champions League Statistiken
Die UEFA Champions League wird zwar immer die europäische Königsklasse genannt, wenn man ehrlich ist muss man sich jedoch eingestehen, dass sie erst ab dem Viertelfinale so richtig interessant wird. In der Saison 20/21 sind 7 der 8 Gruppenersten aus der Vorrunde auch im Viertelfinale vertreten. Das ist auch der Moment wo die Spannung so richtig Fahrt aufnimmt. Die Vorrunden und vor allem die Qualifikationsrunden sehen Mannschaften aus Orten, welche die meisten auf keiner Landkarte finden würden oder nicht einmal wissen in welchem Land sich der jeweilige Ort befindet. „Interessante UEFA Champions League Statistiken“ weiterlesen