Fanhilfe Hertha B.S.C. äußert sich kritisch zum Polizeieinsatz nach dem Heimspiel gegen den SV Werder Bremen

Hertha BSCDas Bundesligapunktspiel von Hertha BSC gegen den SV Werder Bremen endete für einige Gästeanhänger mit einem Knüppel auf dem Kopf. Nach dem die grün-weißen Anhänger das Spiel zum Anlass genommen hatten, das zehnjährige Bestehen der Wanderers Bremen mit einer Pyroeinlage zu feiern, warteten die Polizeibeamten hinter dem Gästeblock, um diese nach dem Spiel unsanft in Empfang zu nehmen. Einige der Fans wurden dabei zum Teil schwer verletzt. Daher kritisiert auch den Fanhilfe Hertha B.S.C. diesen Einsatz. „Fanhilfe Hertha B.S.C. äußert sich kritisch zum Polizeieinsatz nach dem Heimspiel gegen den SV Werder Bremen“ weiterlesen

B-Block Brigade feierte beim Sieg der TSG 1899 Hoffenheim über den FC Bayern München ihr zehnjähriges Bestehen

TSG 1899 HoffenheimIm Rahmen des Bundesliga-Heimspiels der TSG 1899 Hoffenheim gegen den FC Bayern München feierte die B-Block Brigade, die neben den Fanatics Heidelberg und den Crescendo Hohenlohe zu den Gründungsmitgliedern der Interessengemeinschaft 11 hoch 3 gehören, ihr zehnjähriges Bestehen. Dazu zeigte diese eine bewegte Choreografie, die aus einem Buch bestand, durch dies im Verlauf geblättert wurde. „B-Block Brigade feierte beim Sieg der TSG 1899 Hoffenheim über den FC Bayern München ihr zehnjähriges Bestehen“ weiterlesen

Fahnenmeer auf der Nordtribüne des SC Freiburg vor dem Spiel gegen Borussia Dortmund

SC FreiburgDas Bundesliga-Heimspiel des SC Freiburg gegen den Champions League-Teilnehmer Borussia Dortmund, welches torlos endete, wurde von einem rot-weißen Fahnenmeer eingerahmt. Die Aktion stand unter dem Motto ‚Forza SCF‘ und wurde von den Gruppen ‚Corrillo Ultras‘, ‚Immer Wieder Freiburg‘ und ‚Red Boys‘ umgesetzt. Das Ganze wurde auf einem Video festgehalten, dass nun für alle zugänglich ist. „Fahnenmeer auf der Nordtribüne des SC Freiburg vor dem Spiel gegen Borussia Dortmund“ weiterlesen

Auch Fans von Hertha BSC und dem SV Werder Bremen kritisieren den Verband

Hertha BSCBeim gestrigen Bundesliga-Punktspiel zwischen Hertha BSC und dem SV Werder Bremen gab es erneut Proteste gegen die Führung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Dieses Mal kam dabei das ‚Sommermärchen‘ dran. Dazu waren in beiden Fankurven Banner mit dem Schriftzug ‚Unser Problem mit euch: Schwarze Kassen – weiße Weste? Das Märchen von der sauberen WM!‘ zu sehen. Dabei wird auf die Vergabe zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 angespielt und die mangelhafte Aufklärung durch den DFB. „Auch Fans von Hertha BSC und dem SV Werder Bremen kritisieren den Verband“ weiterlesen

Adam Zrelak vom 1. FC Nürnberg erleidet Mittelfußbruch

1. FC NürnbergDer Fußball-Zweitligist 1. FC Nürnberg wird in den kommenden Monaten ohne Adam Zrelak auskommen müssen. Der erst im Sommer vom FK Jablonec gekommene slowakische Angreifer hat am gestrigen Sonntag im Abschlusstraining vor dem Heimspiel gegen den FC St. Pauli einen Schlag abbekommen und war danach umgeknickt. Eine Untersuchung im Krankenhaus ergab, dass sich der 23-jährige Angreifer einen Bruch des fünften Mittelfußknochens des rechten Fußes zugezogen hat. „Adam Zrelak vom 1. FC Nürnberg erleidet Mittelfußbruch“ weiterlesen

Fans vom SC Preußen Münster üben beim Heimspiel gegen den FSV Zwickau Kritik am DFB

SC Preußen MünsterAuch die Fans des SC Preußen Münster haben beim Drittliga-Punktspiel gegen den FSV Kritik am Deutschen Fußball-Bund (DFB) geübt. Zunächst stimmten sie sich jedoch mit einem Fahnenmeer auf die Partie gegen die Westsachsen ein. Später gab es jedoch auch Schmähgesänge gegen den Verband sowie ein Spruchband mit der Aufschrift: „Eine Hand wäscht die andere und wenn es mit Schmierseife ist“. Bei youtube wurde das folgende Video mit Impressionen vom Heimblock hochgeladen. „Fans vom SC Preußen Münster üben beim Heimspiel gegen den FSV Zwickau Kritik am DFB“ weiterlesen

Video von Pyroshow der Ultras Regensburg beim 1. FC Heidenheim veröffentlicht

SSV Jahn RegensburgZu Beginn der zweiten Halbzeit des Auswärtsspiel des SSV Jahn Regensburg beim 1. FC Heidenheim gab es im Gästeblock eine Pyroshow, wegen der Schiedsrichter Sven Waschitzki erst mit Verspätung anpfeifen konnte. Das Spiel gewann der SSV Jahn vor knapp 10.500 Zuschauern mit 3:1. Ein Video der Pyroshow wurde nun auf youtube veröffentlicht. „Video von Pyroshow der Ultras Regensburg beim 1. FC Heidenheim veröffentlicht“ weiterlesen

Marcel Schmelzer wird Borussia Dortmund sechs Wochen fehlen

Borussia DortmundBorussia Dortmund hat beim SC Freiburg nicht nur zwei Punkte liegen lassen, sondern musste auch die Verletzung von Marcel Schmelzer hinnehmen. Der BVB-Kapitän hatte sich bei einem Foul von Yoric Ravet, der für die Aktion in der 27. Minute die rote Karte sah, einen Teilriss eines Bandes im rechten Sprunggelenk zugezogen. Nach minutenlanger Behandlung wurde Schmelzer mit schmerzverzerrtem Gesicht vom Platz ins Krankenhaus gebracht. „Marcel Schmelzer wird Borussia Dortmund sechs Wochen fehlen“ weiterlesen

Ultras Nürnberg zeigen Video von der Protest-Choreo im Rahmen des Heimspiels gegen den 1. FC Union Berlin

1. FC NürnbergIm Rahmen des Heimspiels gegen den 1. FC Union Berlin zogen die Ultras Nürnberg klar Stellung zu ihrer Haltung gegenüber dem Verband. Zur Protest-Choreo und der ausgerichteten Informationsveranstaltung haben sie nun ein Video veröffentlichtet, in dem sie unter anderem auf Themen wie eine transparente Sportgerichtsbarkeit, den Erhalt der 50+1-Regelung und die Grenzen der Kommerzialisierung eingehen. „Ultras Nürnberg zeigen Video von der Protest-Choreo im Rahmen des Heimspiels gegen den 1. FC Union Berlin“ weiterlesen

Nordwestenkurve-Rat von Eintracht Frankfurt auf Idee von Hessens Innenminister Peter Beuth

Eintracht FrankfurtIm Wahlkampf kommen die Politiker auf die unsinnigsten Ideen, um eine Schlagzeile in der Presse zu erhalten. So auch Hessens Innenminister Peter Beuth, der einen Führerscheinentzug für „gewaltätige Fußball-Rowdies“ ins Gespräch gebracht hat. Auf diese Idee reagierte der Nordwestenkurve-Rat von Eintracht Frankfurt mit dem folgenden offenen Brief, in dem auf das gegensätzliche Sicherheitsempfinden von Stadiongängern und Fernsehzuschauern eingegangen wird: „Nordwestenkurve-Rat von Eintracht Frankfurt auf Idee von Hessens Innenminister Peter Beuth“ weiterlesen

Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen