Der Fußball-Drittligist SV Meppen hat die Vertragsverlängerung mit Markus Ballmert bekannt gegeben. Der 24-Jährige unterschrieb für eine weitere Spielzeit bei den Emsländern. „Wir freuen uns sehr, dass wir Markus für ein weiteres Jahr verpflichten konnten“, erklärte hierzu Sportvorstand Heiner Beckmann. „Markus Ballmert bleibt ein weiteres Jahr beim SV Meppen“ weiterlesen
Damir Kreilach wechselt vom 1. FC union Berlin in die Goldgräber-Stadt Salt Lake in die USA
Überraschendes gibt es vom Fußball-Zweitligisten 1. FC Union Berlin zu vermelden. Ex-Kapitän Damir Kreilach wird künftig nicht mehr das Trikot der Rot-Weißen tragen. Der 28-jährige Mittelfeldspieler hat sich dazu entschieden, künftig in der amerikanischen Major League Soccer (MLS) auf Punktejagd zu gehen. Kreilach hat seinen bis Juni 2019 laufenden Vertrag bei den Eisernen aufgelöst und wird nun beim nächsten Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf (Samstag, 13 Uhr, Alte Försterei) offiziell verabschiedet. „Damir Kreilach wechselt vom 1. FC union Berlin in die Goldgräber-Stadt Salt Lake in die USA“ weiterlesen
Mit Kopf oder Bauch zur richtigen Wettstrategie?
In jedem Jahr probieren es Millionen von Menschen weltweit aufs Neue, die Ergebnisse von Fußballspielen vorauszusagen, um möglicherweise einen großen Gewinn abzuräumen. Die meisten Leute hören dabei beim Wetten hauptsächlich auf ihr Bauchgefühl, und das unterstützt in den allermeisten Fällen natürlich den Favoriten und eher nicht den Underdog. Doch ist diese Strategie tatsächlich immer die bessere Wahl? Wir haben uns die Mühe gemacht, das Problem einmal genauer zu beleuchten – sollten Fußballwetten eine Kopf- oder doch eher eine Herzenssache sein? „Mit Kopf oder Bauch zur richtigen Wettstrategie?“ weiterlesen
Wer kann den FC Bayern München in Zukunft stoppen?
Auch dieses Jahr ist es wieder eine Machtvorführung des FC Bayern München. Mit aktuell 16 Punkten Vorsprung sind die Bayern quasi wieder der Meister der deutschen Bundesliga. Nachdem Dortmund den Bayern in den Saisons 2010/2011 und 2011/2012 den Titel vor der Nase wegschnappte, demonstrierten die Macher des FC Bayern wieder einmal ihre Stärke und verstärkten ihren Kader mit Spielern der direkten Konkurrenten. Unvergessen sind die Abgänge von Dortmund, da man neben Lewandowski und Mario Götze zuletzt auch Mats Hummels, den Abwehrchef, abgeben musste und nun das Nachsehen hat. Auch in Hoffenheim bedienten sich die Bayern zweier Nationalspieler. Mit Süle und Rudy schwächte das Team aus dem Süden die Sinsheimer schwer, sodass das Team diese Saison nur um die Europa-League spielt. „Wer kann den FC Bayern München in Zukunft stoppen?“ weiterlesen
Welche Teams schaffen den Einzug ins europäische Geschäft?
Während die Meisterschaft schon wieder so gut wie in trockenen Tüchern für den FC Bayern München ist, geht es dahinter heiß her. Zahlreiche Teams haben sich das Ziel gesetzt einen der ersten vier Plätze zu erreichen, um an der Champions-League in der nächsten Saison teilzunehmen. Auch der fünfte Platz bedeutet einen direkten Einzug in die Europa-League Gruppenphase. Für das sechstplatzierte Team hingegen geht es in die Qualifikation, in der schon der ein oder andere unangenehme Gegner lauern kann. „Welche Teams schaffen den Einzug ins europäische Geschäft?“ weiterlesen
Schafft der 1. FC Köln das Klassenerhalts-Wunder?
Nach der Hinrunde mit sechs Punkten, stand für viele bereits fest, dass der 1. FC Köln in der nächsten Saison nicht mehr in der höchsten Spielklasse Deutschlands vertreten sein wird. Die Rückrunde wurde jedoch mit zwei Siegen gestartet und auf einen Nichtabstiegs-Platz sind es nur noch acht Punkte. Nach dem Sieg in der letzten Sekunde im Derby gegen Gladbach, stand Köln Kopf. Auch der 0:2 Auswärtserfolg beim direkten Abstiegsgegner Hamburg lässt die Kölner wieder hoffen. „Schafft der 1. FC Köln das Klassenerhalts-Wunder?“ weiterlesen
Aubameyang und Dembele bei Borussia Dortmund – Egoisten, die ihren Wechsel erzwingen
Borussia Dortmund steht erneut ein Wechsel, eines Top-Spielers bevor. Wie viele Medien berichten, dass Pierre Emerick Aubameyang kurz vor einem Transfer zu Arsenal London steht. Die Methoden die er selbst verwendet, um einen Wechsel zu beschleunigen sind dabei höchst fraglich. Zuletzt gab Andre Schürrle bereits Auskunft, wie es im Team selbst aussieht, seit ‚Egomeyang‘ diese Spielchen mit dem Verein treibt. „Aubameyang und Dembele bei Borussia Dortmund – Egoisten, die ihren Wechsel erzwingen“ weiterlesen
Macht ein Bonus eine Sportwette erfolgreicher?
Wer sich auf den Seiten eines Buchmachers befindet, wird immer wieder auf das Angebot für einen Bonus aufmerksam gemacht. Die Anbieter möchten neue Kunden gewinnen oder alte Kunden zu mehr Wettscheinen bewegen. Im Angebot sind die vielfältigsten Boni: Gratiswetten, Gratis-Wettguthaben, Wett- oder Neukundenbonus, Einzahlungsbonus und viele andere mehr. Wirklich interessante und rentable Bonusangebote winken fast täglich und müssen nur bei den Buchmachern gefunden werden. „Macht ein Bonus eine Sportwette erfolgreicher?“ weiterlesen
Mit Axt und Stahlrohr – Enttäuschter Spieler zerlegt Tipico-Wettbüro
Dumm gelaufen ist eine Wette für Monirou A. aus Hamburg. Denn statt eines hohen Gewinns gab es für den Zocker vor einigen Tagen vor Gericht eine Strafe in Höhe von 3.600 Euro. Der Auslöser für diesen Prozess liegt dabei bereits einige Jahre zurück. Im Jahre 2012 hatte der gebürtige Togolese in einem Wettbüro des Wettanbieters Tipico in der Hamburger Adenauerallee (St. Georg) die Ergebnisse der südamerikanischen Fußball-Liga seiner Meinung nach richtig getippt. Dafür wurden ihm dann auch 100.000 Euro auf seinem Kundenkonto gutgeschrieben. „Mit Axt und Stahlrohr – Enttäuschter Spieler zerlegt Tipico-Wettbüro“ weiterlesen
Kann es in dieser Saison etwas mit dem Champions League-Titel werden
Die Winterpause in der Fußball-Bundesliga hat begonnen und wie immer steht der FC Bayern München dabei besonders im Rampenlicht. Der amtierende deutsche Meister hat nach den ersten 17 Spielen einen bequemen Vorsprung von elf Punkten auf den FC Schalke 04 und ist schon jetzt Titelfavorit Nummer eins. Zudem konnte im DFB-Pokal nach Rasenballsport Leipzig nun mit Borussia Dortmund der zweite Mitfavorit auf den Pokalsieg eliminiert werden. Und auch in der Champions League zählen die Bayern zu den vier oder fünf Favoriten auf den Titel – nur dem FC Barcelona, Paris Saint Germain, Manchester City und Real Madrid werden außerdem noch reelle Chancen eingeräumt. „Kann es in dieser Saison etwas mit dem Champions League-Titel werden“ weiterlesen