Die Bundesliga ist Deutschlands höchste nationale Fußballliga. Weil es im Nationalsport der Deutschen nicht nur um Emotionen und Leidenschaft, sondern auch um viel Geld geht, sollte man die Bundesliga nicht nur aus der Perspektive der Fans betrachten. Wie viel wird tatsächlich in der höchsten Liga der Bundesrepublik umgesetzt? An wen fließt das Geld? Wie entwickelte sich der deutsche Fußball vom traditionellen Spiel der Nachkriegszeit hin zum modernen, kommerzialisierten Sport der Gegenwart? „Geldmaschine Bundesliga – Woher und wohin fließen die Millionen der beliebtesten Fußballliga Deutschlands?“ weiterlesen
Schlagwort: DFL
Heiße Abstiegskandidaten: Online-Buchmacher sind noch uneins
Die Fußball Bundesliga-Saison 2018/19 wirft Ihre Schatten voraus. Während die Frage nach dem neuen deutschen Meister eher langweilig ist, da es mit dem FC Bayern München einen deutlichen Topfavoriten gibt, erscheint der Abstiegskampf spannender denn je. Die Wettanbieter sind noch völlig uneins. Bei Buchmacher Bwin gibt es beispielsweise einen überraschenden ersten Anwärter auf den Klassenverlust: den FSV Mainz 05. Die Rheinhessen erhalten derzeit eine Quote von 3,0. Der Sportwetten Anbieter sieht den Abstieg der Mainzer damit genauso wahrscheinlich wie den der Aufsteiger 1. FC Nürnberg und Fortuna Düsseldorf. Wer sich irritiert fühlt und nicht weiß, wen er als Absteiger tippen soll, kann sich mit Systemwetten behelfen. Dabei handelt es sich um mehrere Kombi-Wetten, die in einem Wettschein kombiniert werden. „Heiße Abstiegskandidaten: Online-Buchmacher sind noch uneins“ weiterlesen
BVB bleibt der Dauerkarten-Krösus
Die Bundesliga steht vor dem Ende der ersten Halbserie und ein Sieger steht bereits fest. Wie in den Vorjahren konnte erneut Borussia Dortmund mit 54.934 Dauerkarten die meisten Saisonabonnements absetzen. Beim BVB ist also trotz des bisherigen Saisonverlaufs nichts zu spüren von Fußball-Müdigkeit. So überrascht es nicht, dass gerade einmal 66 Anhänger ihr Abo nicht verlängern wollten, Ersatz war dementsprechend schnell gefunden. „BVB bleibt der Dauerkarten-Krösus“ weiterlesen
Amazon steigt in die Übertragungsrechte der Bundesliga ein – was verspricht sich der Konzern davon?
Amazon kennt man zwar schon seit langer Zeit, doch der Online Gigant ist weltweit eher als Versandhändler bekannt. Ab der kommenden Saison ist Amazon jedoch Partner der Bundesliga und hat sich die Rechte für den Bereich Hörfunk gesichert. Doch was erhofft sich der Versandhändler davon? „Amazon steigt in die Übertragungsrechte der Bundesliga ein – was verspricht sich der Konzern davon?“ weiterlesen
Nach dem Confed Cup 2017 ist vor der Bundesliga Saison 2017/18
Mit dem Gewinn des Confed Cups 2017 hat die deutsche Nationalmannschaft diesen Sommer ein ‚kleines Sommermärchen‘ gefeiert. So langsam aber sicher richten sich die Blicke der Profis und Klubs jedoch wieder in Richtung Bundesliga Saison 2017/18. Die Vereine stecken mitten in der Sommervorbereitung und agieren derzeit vor allem auf dem Transfermarkt. „Nach dem Confed Cup 2017 ist vor der Bundesliga Saison 2017/18“ weiterlesen
Wohin geht die Reise für Leverkusen und Herrlich?
Die neue Saison für Leverkusen beginnt mit dem Auswärtsspiel beim deutschen Rekordmeister Bayern München. Bis dahin gibt es für Leverkusen und seinen neuen Trainer Heiko Herrlich jedoch noch einiges zu tun: generell muss Bayer sich die Frage gefallen lassen, weshalb man mit Herrlich auf einen relativ unerfahrenen Trainer setzt. Wir wollen uns ein wenig mit dem zweiten Anlauf von Heiko Herrlich bei Bayer beschäftigen, den Kader analysieren und auf die Ziele von Leverkusen eingehen. „Wohin geht die Reise für Leverkusen und Herrlich?“ weiterlesen
Diese Bundesligisten haben die meisten Fans
Der erfolgreichste und beliebteste Fußballklub in Deutschland ist der FC Bayern München. Laut einer Statistik aus dem Jahre 2015 kommen die Münchner auf einen Anteil von 9,17 Millionen Fans und stehen damit unangefochten auf Platz eins. „Diese Bundesligisten haben die meisten Fans“ weiterlesen
Leverkusen, Gladbach, Schalke – Wer ist Geheimfavorit auf die Meisterschale?
Dass der FC Bayern und Borussia Dortmund in der Saison 2016/17 ein Wörtchen um die Entscheidung in der Meisterschaft mitreden, ist ein offenes Geheimnis. Mit Leverkusen, Gladbach und Schalke stehen aber auch in der zweiten Reihe noch einigen Mannschaft, denen in diesem Bereich viel zugetraut wird. Entscheidend ist dabei auch die eigene Form, welche mit der Integration einiger Neuzugänge behauptet werden muss. Doch gibt es aus dieser Dreierreihe einen Geheimfavoriten auf die Meisterschale? „Leverkusen, Gladbach, Schalke – Wer ist Geheimfavorit auf die Meisterschale?“ weiterlesen
Der FC Schalke 04 verliert gegen den 1. FC Köln vor eigenem Publikum
Für den FC Schalke 04 lief es zuletzt relativ gut. Seitdem Roberto di Mateo die Verantwortung bei den Königsblauen übernommen hat, geht es bei den Knappen langsam bergauf. Sicherlich ist noch nicht alles optimal, aber die Mannschaft machte in den letzten Spielen Fortschritte. In der Champions League konnte der FC Schalke 04 im letzten Spiel gegen NK Maribor doch noch den Einzug in das Achtelfinale sichern. Damit war nicht unbedingt zu rechnen, aber durch einen 1:0 Erfolg und die Unterstützung im Parallelspiel durch Chelsea London schafften es die Schalker doch noch. „Der FC Schalke 04 verliert gegen den 1. FC Köln vor eigenem Publikum“ weiterlesen