So verwenden sie Statistiken bei Sportwetten

Toto Sportwetten Um bei Sportwetten erfolgreich zu sein, brauchen die Spieler so viel Unterstützung, wie sie bekommen können, um gute Entscheidungen und besser informierte Vorhersagen treffen zu können. Neben der Möglichkeit, einem altbewährten Tippgeber zu folgen, nutzen viele erfahrene Spieler eine ganze Reihe verschiedener analytischer Daten, um ihr Wissen zu verbessern und die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass sie die richtigen Wettentscheidungen treffen.

Der Einstieg in Statistik und Sportanalytik kann für Neulinge äußerst entmutigend sein, da es eine Fülle von Daten gibt, von denen einige nützlicher sind als andere. Es ist wichtig zu lernen, wie Sie diese Informationen entziffern und die wichtigsten Beobachtungen herausfiltern, aber auch zu wissen, wann Sie von den Statistiken abweichen sollten. Hier lesen Sie alles, was Sie wissen müssen, wenn Sie Statistiken bei Sportwetten nutzen wollen.

Wichtige Statistiken

Für jede Sportart gibt es eine Reihe von Statistiken, die für ein besseres Ergebnis wirklich nützlich sind und denen Sie viel mehr Beachtung und Gewicht bei Ihrer Entscheidungsfindung geben sollten als anderen Daten. Diese Statistiken unterscheiden sich natürlich von Sportart zu Sportart, aber sie haben alle einen wichtigen Zusammenhang: Sie ermöglichen es, einen klareren Gesamtüberblick zu erhalten. Ärgerlicherweise ändern sich die Statiken, auf die es am meisten ankommt, auch je nach Markt, auf dem Sie wetten. Wenn Sie z.B. auf eindeutige Sieger wetten, sind Statistiken, die deren Form und Leistungskennzahlen gut anzeigen, viel wertvoller. Wenn Sie aber auf bestimmte Torschützen im Fußball wetten, dann sind Schussgenauigkeit, Schussfrequenz und erwartete Tore gute Statistiken, die Sie unterstützen.

Wahrscheinlichkeit

Sie können historische Statistiken und Daten verwenden, um die Wahrscheinlichkeit des Eintretens bestimmter Ereignisse zu ermitteln, und diese Berechnungen dann für Ihre Wettentscheidungen verwenden. Dies erfordert viel mathematisches Wissen und Planung, könnte aber dazu beitragen, Ihnen einen Vorsprung zu verschaffen. Wenn Sie zum Beispiel herausfinden wollen, ob es sich lohnt, auf eine bestimmte Anzahl von Toren in einem Fußballspiel bei Fußballwetten online zu wetten, dann könnten Sie zunächst ausrechnen, dass eine Mannschaft zu Hause in 75% der Fälle mehr als 2,5 Tore erzielt und die andere Mannschaft bei Auswärtsspielen diese Anzahl zu 47% erreicht. Durch die Kombination dieser Statistiken finden Sie heraus, dass die Wahrscheinlichkeit, dass mehr als 2,5 Tore erzielt werden, bei 55% liegt, was ein guter Wert ist. Sie können diese Analyse dann verwenden, um Quoten zu finden, auf die es sich lohnen könnte, Wetten zu platzieren. Wenn es zum Beispiel eine Wettseite gibt, die eine höhere Quote als diese 55% anbietet, dann lohnt es sich, auf die Wette zu setzen.

Statistiken sind nicht alles

Statistiken allein machen Sie jedoch nicht zu einem besseren Spieler, da es weitere, nicht greifbare Elemente im Spiel gibt, zu denen ein Algorithmus keine Vorhersagen treffen kann. Statistiken können aus dem Zusammenhang gerissen werden, was nicht von Vorteil ist. Es gibt einen Grund dafür, dass Sportmannschaften immer noch Scouts schicken, um potenzielle neue Teammitglieder zu beobachten. Die Dinge selbst unter die Lupe zu nehmen, ist schließlich der beste Weg, um etwas zu lernen und zu verstehen. Das bedeutet, dass Sportwetter neben statistischen Analysen auch Zeit damit verbringen sollten, sich Spiele anzuschauen und zu studieren, wie jede Mannschaft spielt. Das Gesehene sollten Sie dann nutzen, um Ihren Entscheidungsprozess weiter zu beeinflussen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen