Die TSG Hoffenheim erlitt durch die Niederlage gegen den VfL Bochum einen herben Rückschlag im Kampf um den Champions-League-Einzug in der aktuellen Fußball-Bundesliga. Getreu dem Motto “knapp daneben ist auch vorbei” verliert die Mannschaft durch ein bitteres 1:2 gegen den VfL. Gerade die Fans der Mannschaft sind sehr enttäuscht über dieses Ergebnis, da sie relativ sicher waren, dass ihr Verein siegreich den Platz verlässt. Ein Grund mehr, weswegen die einst beliebten Sportwetten immer weniger genutzt werden und andere Investment-Optionen wie Kryptowährung mit Potenzial ins Augenmerk der Bevölkerung rückt.
Bochum siegte am 28. Spieltag überraschend in Hoffenheim. Die Hoffenheimer ließen damit im Kampf um die Champions-League-Qualifikation wichtige Punkte liegen und bleiben damit auf dem sechsten Platz der Tabelle. Der Aufsteiger aus Bochum erhöht durch den Sieg sein Punktekonto auf 35 und dürfte mit dem Kampf gegen den Abstieg vermutlich nichts mehr zu tun haben.
Polter lobt die Mentalität und Leidenschaft der Mannschaft
Nach der Partie erklärte Bochums Polter die starke VfL-Leistung gegenüber den Journalisten. Dabei geht er vorrangig auf die Mentalität und Leidenschaft des Vereins ein, welche die Spieler seiner Meinung nach die ganze Saison über ins Spiel bringen. Sein Trainer Reis sagte zum Spiel, dass sie absolut zufrieden und überglücklich über die Leistung und die drei Punkte seien.
Im Gegensatz dazu äußerte sich der TSG-Coach Hoeneß sehr kritisch über seine Mannschaft. Er behauptet, der TSG hat viele hervorragende Möglichkeiten liegen lassen, weswegen sie gegen eine “abgezockte, richtig gute Bochumer Mannschaft verloren“ haben.
Asano mit Doppelpack für Bochum
Asano belohnte die offensiv und mutig spielenden Gäste mit dem Führungstor nach der 28. Minute. Nationalspieler Raum erzielte dann nach der Pause in der 54. Minute Hoffenheims Ausgleich. Doch Asano ließ das nicht auf sich sitzen und keine fünf Minuten später schockte Asano den Champions-League-Anwärter erneut und brachte Bochum nach dem Konter erneut in Führung.
Hoffenheim kam wenig in die Gänge
Vor über 15.000 Zuschauern in Sinsheim waren die Bochumer von Beginn an dominant. TSG-Leihgabe Stafylidis hatte die erste Chance der Partie, kurz darauf verfehlte Soares nur knapp aus der Distanz.
Die Gastgeber, welche ohne Hübner, Posch, Bicakcic und Skov auskommen mussten, kamen hingegen nicht zum Zuge. Das sonst gefährliche Spiel der Mannschaft fand erst einmal nicht statt. Erst in der 20. Minute verbuchte TSG-Star Kramaric die erste Möglichkeit.
Die Bochumer, bei denen Kotchap, Locadia und Zoller fehlten, hielten die Gastgeber auch danach in Schach.
Bochum mit weiteren Chancen
Besser machte es Asano bei seinem Treffer von der Strafraumgrenze auf der Gegenseite. Polter hätte per Kopf sogar erhöhen können. Noch größer war die Chance von Pantovic, der in Minute 45 quer auf Asano spielen oder treffen musste.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit erhöhten die Hoffenheimer ihre Schlagzahl. Kramaric vergab zweimal (49. und 51.), bevor Raum traf. Asano nutzte einen Aussetzer von Grillitsch zu seinem zweiten Treffer. Ein drittes Tor von Asano (86.) wurde durch ein vorausgegangenes Foul nicht anerkannt. Kurz vor Schluss des Spiels gab es Sorgen um Bochums Gamboa, welcher sich bei einem Zusammenstoß mit Bochums Keeper Riemann verletzte.