Olic bleibt wahrscheinlich bis zum Sommer

Hamburger SVIvica Olic scheint nun doch seinen Vertrag beim Fußball-Bundesligisten Hamburger SV trotz Freigabe erfüllen zu wollen. Gegenüber der ‚Morgenpost‘ erklärte der Stürmer: „Ich bereite mich jetzt ganz normal auf die Rückrunde vor. Ich denke, ich werde beim HSV bleiben. So sieht es Stand jetzt aus.“ Eigentlich wollte der 36-Jährige die Norddeutschen verlassen, um eine Berufung in den Kader der kroatischen Nationalmannschaft für die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich nicht zu gefährden. „Olic bleibt wahrscheinlich bis zum Sommer“ weiterlesen

Ultra Gruppierungen – Liebe zum Verein oder Randalierer?

Die FansIm Sport machen immer wieder Gruppierungen von extremen Fans auf sich aufmerksam, zumeist durch Aktionen, die dem öffentlichen Ansehen des Fußballs schaden. Immer wieder stellt sich dabei die Frage, wo denn nun die Liebe zum Verein endet, und wo Vandalismus und Randale beginnen. An erster Stelle sei hier gesagt, dass in den deutschen Fußballstadien etwas fehlen würde, wären die Fangesänge nicht mehr zu hören, und keine hüpfenden und schreienden Menschen in den Kurven zu sehen. Mehr als 18 Millionen Zuschauer haben in der vergangenen Saison die Spiele in der ersten Fußball Bundesliga besucht. Mehr Hintergründe zu den positiven Seiten des Fußballs, sowie einige Tipps für Sportwetten finden Sie auch auf der Seite Sportwetten24.com. Insgesamt ist es aber zum Glück doch nur eine kleine Minderheit von diesen Fans, die für Fälle von Gewalt und Vandalismus sorgt. Pyrotechnik auf den Rängen, und vermummte Personen, die Rauchbomben auf den Platz werfen, gehören dabei fast zu jedem Spieltag dazu. Dabei ist sich die Mehrheit der Fans der daraus resultierenden Gefahren bewusst, und sieht von solchen Aktionen ab. Doch gerade diese einzelnen Personen tun dies nicht aus Liebe zu einem bestimmten Verein. Viele Experten der Polizei gehen vor allem von Aufmerksamkeit als wichtigstes Motiv aus – der Fußball selbst wird zum Nebenereignis.

Gegenmaßnahmen für steigende Zahlen:

Immer wieder konnte in der Vergangenheit beobachtet werden, dass gerade dies für ein sportliches Großereignis wie ein Fußballspiel zum Problem wird. Um für die Sicherheit der anderen Zuschauer noch garantieren zu können, wurde das Aufgebot an Polizei immer wieder aufgestockt. Dies ist längst auch für den Staat und die Länder zu einem Problem geworden, da dadurch stetig steigende Kosten entstehen. Die Spiele werden in verschiedene Sicherheitsstufen eingeteilt, denen dann auch das Kontingent an Einsatzkräften vor Ort angepasst wird. Eine besondere Herausforderung stellen dabei die diversen Derbys dar, bei denen das Potenzial von Ausschreitungen nach den Erfahrungen aus der Vergangenheit in jedem Fall besonders hoch ist. Nicht immer geht es dabei nur darum, wie klein die geographische Entfernung zweier Mannschaften dann tatsächlich ist. Viele Gruppierungen pflegen eine Feindschaft zu anderen Teams, die mit gewalttätigen Aktionen untermauert werden soll.

Fans des Halleschen FC
Fans des Halleschen FC in Magdeburg.

Randale in der dritten Halbzeit:

Dabei sind es nicht alle Ultra Gruppierungen, die nur auf Aggression und Gewalt aus sind. Ganz im Allgemeinen muss differenziert werden. Als Ultras werden in der Szene die Personen bezeichnet, die bei keine Spiel der Mannschaft fehlen, die Choreografien im Stadion organisieren, und so für eine hitzige und spannende Atmosphäre sorgen. Die Randalierer und Vandalen, denen es nicht um den Verein geht, werden deshalb als Hooligans bezeichnet. Viele solcher Gruppierungen sind als ganz normale Fanclubs gestartet, und werden nun aber allesamt in einen Topf geworfen. So sind es auch hier die wenigen echten Chaoten, die für ein Problem des Images sorgen. Wenn aber auch die Gefährdung von anderen Personen mit in Kauf genommen wird, so kann lange nicht mehr von der Unterstützung für den eigenen Verein gesprochen werden, denn diese Personen verfolgen ganz andere Motive. Und so gilt es auch in Zukunft die Trennlinie zwischen echter Vereinsliebe und purer blinder Aggression genau und präzise zu setzen.

Sind die Deutschen beim Fußball wirklich patriotischer als andere Nationen?

Toto SportwettenBeurteilt man den Patriotismus im Fußball nach dem Wettverhalten der Fans, dann scheinen die Bundesbürger nach einer neuen Studie wesentlich heimatverbundener als die meisten unserer europäischen Mitbürger zu sein, vertrauen doch ganze 69 Prozent von ihnen in Sachen Champions-League-Sieg auf die zwei deutschen Vertreter FC Bayern und dem BvB Dortmund. „Sind die Deutschen beim Fußball wirklich patriotischer als andere Nationen?“ weiterlesen

Schubert ist stolz auf Borussia Mönchengladbach

Borussia MönchengladbachAndre Schubert ist zuversichtlich, dass wenn es zwischen den beiden hart auf hart kommen sollte, seine Borussia Monchengladbach Jungs den italienischen Koloss Juventus bei der nächsten Champions-League-Begegnung besiegen werden. „Schubert ist stolz auf Borussia Mönchengladbach“ weiterlesen

Bundesliga-Champions dürfen keine Deals machen

FC Bayern MünchenDie Winter-Transferperiode der Bundesliga ist seit einigen Wochen geöffnet und wie immer steht Bayern München dabei besonders im Scheinwerferlicht. Der amtierende deutsche Meister hat nach den ersten 17 Spielen einen bequemen Vorsprung von acht Punkten vor Borussia Dortmund und ist schon jetzt Titelfavorit Nummer eins. Auch in der Champions League zählen die Bayern zu den zwei oder drei Favoriten auf den Titel – nur Barcelona und Real Madrid werden außerdem reelle Chancen eingeräumt. „Bundesliga-Champions dürfen keine Deals machen“ weiterlesen

Auf die Bundesliga wetten

Toto SportwettenLiebe Fußballfreunde, weckt eure WETT-Instinkte und nützt das Wett-Angebot im Internet. Vielleicht könnt ihr euch schon bald zu den großen Bundesliga-Gewinnern zählen! Zudem findet ihr jede Woche kompakte Spielanalysen und Wett-Tipps zu den anstehenden Partien im Netz – so wie folgend zum Aufeinandertreffen von Hannover und Frankfurt am kommenden Samstag. „Auf die Bundesliga wetten“ weiterlesen

Mit einem neuen Wettanbieter durchstarten

Toto SportwettenDer Sportwettenmarkt ist ein hart umkämpfter Markt, bei dem sich nur wenige Gewinner durchsetzen und viele Verlierer gehen müssen. Für den Wettfreund entstehen in erster Linie daraus Vorteile, da sich die Anbieter mit gegenseitigen Aktionen und Boni übertrumpfen müssen. Wer hier die Augen offen hält und sich ein wenig auskennt wird oftmals belohnt. So kann es durchaus zum Vorteil für den Wettfreund werden, wenn ein neuer Anbieter am Markt ist. Der Anbieter Big Bet World ist einer dieser Anbieter, der gerade erst im Jahr 2015 online gegangen ist. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2014. Es stellt sich die Frage, ob dieser Anbieter sich am Markt behaupten wird und was er seinen Konkurrenten voraus hat. „Mit einem neuen Wettanbieter durchstarten“ weiterlesen

Auslosung der zweiten Runde des DFB-Pokals

DFBDer Start der ersten Bundesliga war für den FC Bayern München ein voller Erfolg und der schon angeschlagene Hamburger SV musste wiederum eine 5:0 Niederlage einstecken und macht im Prinzip dort weiter wo er aufgehört hat. Für den Verein ist das natürlich ein trauriger Start in die neue Saison. Die Torschützen des Spiels waren Benatia, Lewandowski, Müller (2x) und Costa. „Auslosung der zweiten Runde des DFB-Pokals“ weiterlesen

Wie man sicher und erfolgreich auf Bundesliga-Spiele wettet

Toto Sportwetten Sportwetten erfreuen sich in Deutschland großer Beliebtheit. Am gefragtesten sind dabei natürlich die Wetten auf Bundesligaspiele. Hier hat man jede Woche die Chance, große Gewinne einzufahren. Alles, was man braucht, ist eine solide Kenntnis der Teams und eine verantwortungsbewusste Spielweise. Hier erfahren Sie, worauf es ankommt. „Wie man sicher und erfolgreich auf Bundesliga-Spiele wettet“ weiterlesen

Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen