Europa ist das Herz des Fußballs: Die besten Fußball-Ligen weltweit

DFL Fußball ist die wohl beliebteste Sportart in Europa: Millionen von Menschen verfolgen die verschiedenen Ligen sowie die internationalen Turniere und Großveranstaltungen wie Europa- oder Weltmeisterschaften.

Da es in Europa viele attraktive Ligen gibt, finden Woche für Woche spannende Spiele statt. Doch in welchen Ligen sind die besten Spiele zu sehen?

England: Premier League

Die Premier League ist die beliebteste Fußballliga der Welt. Das aus dem Grund, weil hier Spannung tatsächlich zu 100 Prozent garantiert ist – in England gewinnt nur in den seltensten Fällen eine Mannschaft zweimal hintereinander die begehrte Trophäe. Manchester City ist das 2021 und 2022 gelungen; 2020 konnte Liverpool die Trophäe gewinnen. 2019 und 2018 war wieder Manchester City ganz oben – 2017 wurde Chelsea Meister, 2016 konnte Leceister City für eine Sensation sorgen. Manchester United war das letzte Mal 2013 Meister, der FC Arsenal 2004.

Des Weiteren darf man sich über wahre Klassiker freuen: Das Duell um Manchester zwischen United und City, Chelsea gegen Arsenal oder auch dann, wenn Liverpool antritt, sind heiße Partien zu erwarten.

Vor allem dann, wenn man sich mit Fußballwetten befasst, weitere Infos dazu finden sich im Internet.

Spanien: Primera División

Was die spanische Liga so besonders macht? Die uralte Rivalität, die im „Clásico“ ausgetragen wird: Mindestens zweimal im Jahr gibt es das Aufeinandertreffen zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona – das sind auch stets die Favoriten, wenn es um die spanische Meisterschaft geht. Es ist jedoch anzumerken, dass mit Atletico Madrid nun auch eine dritte Mannschaft in der Liga spielt, die immer wieder vorne mitspielt und auch den beiden Rivalen ein Bein auf dem Weg zur Meisterschaft gestellt hat.

Besonders die Stärke von Real Madrid, des „Weißen Balletts“, ist nicht zu unterschätzen: Real ist nicht nur stets der Favorit auf den Meisterteller, sondern auch mit Blick auf die Champions League. Auch dann, wenn Experten der Meinung sind, der Kader kann nicht den Titel holen, wie das eben auch in der Champions League Saison 2021/22 war, so konnten sich die Madrilenen am Ende dennoch gegen Liverpool durchsetzen.

Deutschland: Bundesliga

Auch in der deutschen Bundesliga gibt es einige Highlights: So etwa, wenn die Bayern auf Dortmund treffen – hier ist Spannung garantiert. Am Ende fehlt es aber dann doch an Spannung, wenn es um den Meistertitel geht. Die Bayern konnten in den letzten 10 Jahren den Meisterteller gewinnen – mehr Spannung gibt es in der Bundesliga nur, wenn man sich mit den Kellerduellen befasst. Das deshalb, weil es in den letzten Jahren immer wieder Überraschungen gegeben hat. So sind etwa der Hamburger SV sowie der FC Schalke 04 oder auch Werder Bremen abgestiegen; die Schalker und Bremer sind jedoch nach ihrem Abstieg sofort wieder aufgestiegen.

Experten bemängeln die geringe Stardichte in der Bundesliga. Auch hätten die deutschen Vereine Probleme, international mitzuhalten. Die Bayern sind zwar immer wieder ein Mitfavorit auf den Champions League-Titel, aber nur selten in der Lage, diesen auch zu gewinnen.

Die Bayern konnten 2013 und 2020 die Champions League gewinnen; 2001 gewannen die Bayern nach einer Durstrecke von 25 Jahren. Neben den Bayern konnten in den letzten Jahren nur die Dortmunder den Titel holen (1997).

Italien: Serie A

Die Serie A hat eine sehr lange Tradition. Auch in der italienischen Liga gibt es bekannte Namen: Juventus Turin, AS Roma und Lazio Rom sowie Inter Mailand und AC Mailand. Vor allem stieg auch die Spannung in der Liga, weil die Turiner nicht mehr in der Lage waren, weiterhin so dominant zu sein, um regelmäßig am Ende auf dem ersten Tabellenplatz zu landen. Mit den beiden Vereinen aus Mailand gibt es nun weitere Teams, die sehr wohl in der Lage sind, Meister zu werden.

Auch gibt es mit Atalanta Bergamo, dem SSC Neapel sowie auch AC Florenz weitere Teams, die immer wieder für spannende Duelle sorgen. Auch wenn die italienischen Vereine im internationalen Geschäft nur ein geringeres Gewicht haben, so haben sie dennoch viele internationale Fans.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen