Der Fußball ist weltweit der beliebteste Sport überhaupt. Die rund 3,5 Milliarden Fans unterstützen sowohl lokale als auch internationale Teams durch Stadionbesuche und den Kauf von Merchandise-Artikeln. Einer der beliebtesten Fußballclubs der Welt ist der FC Barcelona. Der Club aus der spanischen »Primera Divisiòn« gewann im Laufe seiner Clubgeschichte mehr als 90 Trophäen, wodurch er zu den dominantesten Vereinen der Welt zählt. Jetzt, nachdem der siebenfache »Ballon d’Or« Gewinner Lionel Messi den Verein in Richtung Paris verlassen hat, muss sich das Team der Katalanen wieder neu aufstellen. In diesem Artikel möchten wir dennoch drei Gründe nennen, warum sich ein Besuch beim FC Barcelona trotzdem lohnt.
#1: Die Barça-Tradition seit 1899 und sein legendäres Stadion
Den FC Barcelona gibt es nun mehr seit 123 Jahren. Seit 1929 spielt er in der ersten Profifußballliga Spaniens, die auch als »La Liga« bekannt ist. Aufgrund seines unglaublichen Erfolgs und der großen Strahlkraft, die der Verein auf der ganzen Welt hat, ist er das Aushängeschlid Kataloniens. Er ist damit der ewige Rivale des Hauptstadtclubs Real Madrid, was regelmäßig in einem Aufeinandertreffen der beiden Teams, einem »El Clásico«, bestaunt werden kann.
Seit 1957 nutzt der FC Barcelona das »Camp Nou« Stadion als Heimspielstätte. Eben dieses ist bis heute ein wahrer Fußballtempel, den jeder Barça-Fan als auch ein Fußballfan im Allgemeinen gesehen haben muss. Er bietet knapp 100.000 Plätze, weshalb hier bereits legendäre Champions-League- und Europapokal-Finals als auch Europameisterschaftsspiele und Olympische Sommerspiele ausgetragen wurden.
#2: Spannende Partien national und international
Die mehr als 83 Jahre, die der FC Barcelona jetzt schon in der spanischen Top-Liga spielt, zeugen von der unglaublichen Qualität des Vereins. So spielen heute mitunter die besten Spieler der Welt hier, um nationale und internationale Titel zu gewinnen. Und das gilt auch weiterhin. Zwar hat kürzlich der Weltfußballer Lionel Messi den Verein verlassen müssen, aufgrund einer internen Krise, der Kader ist jedoch noch immer mehr als 679 Millionen Euro wert. Das zeugt noch immer von der Qualität und Klasse des Teams. Der Kauf von FC Barcelona Tickets gegen Teams aus aller Welt ist daher noch immer eine gute Investition in ein unvergessliches Erlebnis. Dabei ist es egal, ob im Heimstadion oder Auswärts gespielt wird.
#3: Hier kommen Menschen aus aller Welt zusammen
Der Verein mit seinen typischen blau-karmin-farbigen Trikots hat derzeit mehr als 140.000 Mitglieder. Jedoch gibt es rund um den Globus Millionen weitere Fans, die das charakteristische Kurzpassspiel »Tiki-Taka« der Clubs begeistert. Menschen aus allen Ländern der Erde kommen bei einem Spiel des FC Barcelona zusammen, um ihr Team anzufeuern und sich untereinander kennenzulernen. Das ist schon seit vielen Jahrzehnten so. Schließlich haben bereits Spieler wie Diego Maradona, Luis Figo, Thierry Henry und eben Lionel Messi hier ihr Können zum Besten gegeben. Das Motto des Clubs lautet nicht umsonst »Més que un club« (dt. Mehr als ein Verein).
Fazit: Ein FC Barcelona-Spiel ist weiterhin etwas ganz besonderes
Die lange Tradition, das legendäre Stadion, die vielen Pokale und Erfolge sowie die zahlreichen Legenden, die bereits mit dem FC Barcelona-Wappen aufgelaufen sind, haben den Verein zu einem der erfolgreichsten und beliebtesten der Welt gemacht. Eben diesen Esprit versprühen der Verein und sein Team bis heute. In der vergangenen Saison konnte der Club in der Liga nur den 3. Platz erreichen, dennoch zählt das Team noch immer zur absoluten Weltspitze. Der Besuch eines Heim- oder Auswärtsspiels ist daher für jeden Fan ein Pflichttermin. Das gilt ebenso für alle anderen Fans des Fußballs. Schließlich ist dies ein Event, an das man sich ein Leben lang erinnert.